Direkter Angriff: Saphir-Hersteller schießt jetzt scharf gegen Apple
Lockvogel-Taktik
Eigentlich sollte GT Advanced die nächste Generation von Apples iPhones und angeblich auch die noch nicht veröffentlichte Apple Watch mit Saphir-Glas noch robuster machen. Jetzt steht das US-amerikanische Unternehmen aber vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Die zwei Werke in Arizona und Massachusetts müssen geschlossen werden. Dazu soll das Unternehmen einen Kredit über 439 Millionen Dollar an Apple zurückzahlen.
Nach Ende der Zusammenarbeit erhebt die insolvente Firma jetzt in einem Dokument, das vom zuständigen Insolvenzrichter veröffentlicht wurde, schwere Anschuldigungen gegen den ehemals wichtigsten Partner. So soll Apple die ursprünglich getroffene Vereinbarung später zum Nachteil von GT Advanced abgeändert haben. Der operative Vorstand, Daniel Squiller, wirft dem iPhone-Hersteller vor, "klassische Lockvogel-Taktiken" angewendet zu haben, um sein Unternehmen zu einer Zusammenarbeit zu bewegen.
Skandalös und diffamierend
Laut Squillers Aussagen sah sich GT Advanced nach Monaten der Verhandlung finanziell dazu gezwungen, unfaire Bedingungen von Apple zu akzeptieren, da man Angebote von anderen Unternehmen zu diesem Zeitpunkt habe ausschlagen müssen. Danach habe Apple jegliche Verhandlungsbereitschaft eingestellt und das Unternehmen zu einem wirtschaftlichen "Gefangenen" gemacht.Apple antwortet auf diese schweren Anschuldigungen mit Empörung. Demnach seinen die Behauptungen von GT Advanced "skandalös und diffamierend". Trotz verfehlter Meilensteine habe man dem Saphir-Glas-Produzenten immer wieder finanziell unter die Arme gegriffen, um eventuell doch noch ein brauchbares Produkt zu erhalten. GT Advanced soll es aber einfach nicht gelungen sein, die getroffenen Vereinbarungen einzuhalten.
Welche Seite in diesem anhaltenden Streit die Wahrheit erzählt, kann aktuell nicht abschließend geklärt werden. Der Ton, mit dem die beiden Streitparteien vor Gericht um ihr vermeintliches Recht kämpfen, wird auf jeden Fall immer schärfer. Sicher ist, dass sich die beiden Unternehmen mit den Folgen des einst gefeierten Deals noch lange beschäftigen werden.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - vor 2 Stunden -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Heute 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 11:03 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen