Windows 9 Technical Preview: Erster Blick auf die Touch-Neuerungen
Technical Preview
Bei Build 9834 der Windows 9 Technical Preview gibt es für Desktop-Nutzer etliche neue Features zu entdecken, allen voran das neue (alte) Startmenü in der linken unteren Ecke. Dieses haben wir bereits ausführlich vorgestellt, das dazugehörige Video ist etwas weiter unten zu finden.Bei der Verwendung von Windows 9 auf einem Touchscreen-Tablet sind die Neuerungen hingegen deutlich rarer gesät, zumindest noch. In Redmond hat man sich wohl (wie erwartet) auf den Desktop konzentriert, die "moderne" (Metro-)Startschirm-Ansicht ist aktuell bzw. auf den ersten Blick kaum verändert worden.
Entweder Startschirm oder Startmenü
Windows 9 erkennt die Art des Systems (Tablet oder Desktop-PC) und passt die Voreinstellung entsprechend an. Aufgezwungen wird dem Nutzer allerdings nichts: Man kann auch auf einem Tablet den Startschirm komplett deaktivieren (erfordert allerdings ein Ausloggen samt Neuanmeldung) und nur noch das Startmenü des Desktops verwenden. Eine Sowohl-als-auch-Nutzung von Startschirm und -menü ist aber aktuell nicht möglich.Die Charms Bar ist wie bisher von der rechten Seite per Wisch einblendbar, sie kann aber auch deaktiviert werden. In den Einstellungen lässt sich zwar angeben, dass die rechte obere Ecke die (alte) Charms Bar aktiviert, aktuell passiert hier aber nichts, per Wisch taucht sie aber auf jeden Fall auf.
Neu ist aber, dass es zusätzlich bei Metro-Anwendungen ein zusätzliches Charms-Menü gibt. Dieses haben wir bereits gestern näher beleuchtet, können aber inzwischen das eine oder andere zusätzlich dazu sagen.
Das neue Menü scheint nur bei Metro-Apps auf, klassische Desktop-Programme haben es hingegen nicht. Das bisher vorhandene Menü mit Minimieren etc. steht nach wie zur Verfügung, rechts daneben sind aber drei horizontal positionierte Punkte, die zu den neuen Charms führen. Die "Vollbild"-Funktion reagiert wie gestern bereits vermutet: Im Normalfall wird eine Metro-App inklusive (fixer und aktuell hellblauer) Top-Leiste und der Taskleiste unten angezeigt.
"Fullscreen" aktiviert den Anzeigenmodus, wie es ihn schon jetzt bei Windows 8.1 gibt. Bei Verwendung einer Maus werden dabei eine schwarze Top-Leiste sowie die Taskleiste aus- und eingeblendet, wenn man mit dem Zeiger darüberfährt.
Multi-Desktop
Bisher kann man auf einem Windows-8-Tablet per Wischen von links zwischen den einzelnen Anwendungen wechseln, das ist bei Build 9834 nicht mehr der Fall: Stattdessen öffnet sich eine Übersicht der Multi-Desktops, diese haben wir bereits gestern näher vorgestellt, darüber können einzelne Apps bzw. "Desktops" auch beendet werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:25 Uhr
UNI-T Multimeter

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
29,75 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,24 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 2 Stunden -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Nutzpass - Heute 16:52 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Heute 13:41 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 12:26 Uhr -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - Heute 11:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen