'DeLorean': Microsoft stellt nahezu Latenz-freies Cloud-Gaming vor
Zurück in die Cloud-Zukunft
Microsofts renommierte Forschungssparte will nun einen Weg gefunden haben, wie man das lösen kann: Das Projekt mit dem Codenamen "DeLorean", das Microsoft Research in einem Report (PDF) vorgestellt hat (via Neowin), will eine Lösung für Spiele aus der und über die Cloud gefunden haben.Microsoft Research bezeichnet das Ganze als "spekulatives Ausführungssystem", bei dem mehrere Technologien zum Einsatz kommen (darunter "State Space Subsampling", "Time Shifting" und Bandbreiten-Kompression). Die eigentliche Besonderheit ist allerdings der Vorhersage-Mechanismus von DeLorean.
Denn diese Latenz-Einsparung wird über "Vorhersagen" erreicht: Frames (also Einzelbilder) werden vorgerendert, noch bevor ein (Spiel-)Ereignis erfolgt ist. Ausgehend von der Eingabe des Nutzers - erfasst werden aktuelles Verhalten sowie "historische" Tendenzen - können Aktionen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden. Damit können bis zu 250ms "verschleiert" werden, so die Forscher.
Getestet wurde das System mit zwei Spielen: Fable 3 und Doom 3. Ersteres ist als Rollenspiel nicht besonders "anfällig" für hohe Latenzen, der id-Shooter war aber sicherlich eine größere Herausforderung. Laut Angaben von Microsoft Research waren diese Versuche auch ein voller Erfolg, eine "überwältigende Mehrheit" habe DeLorean-basierten Spielen den derzeitigen Cloud-Lösungen den Vorzug gegeben.
Mehr zum Thema: Microsoft Research
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Research-Bilder
Microsoft-Research-Videos
- Microsoft Research zeigt innovatives Display mit "Kipp-Darstellung"
- Microsoft investiert massiv in KI-Forschung zu Medizin & Gesundheit
- Project Zanzibar: Microsoft-Entwickler schaffen neues Eingabe-Gerät
- Spannend: Microsoft-App beschreibt Blinden, was um sie passiert
- Microsoft zeigt, wie man Touch- und Pen-Eingabe kombinieren kann
- Es ist Zeit: Microsoft beginnt mit Bau eines Quantencomputers
- Lange vor Apple: Microsoft zeigt schon 2010 ein Touch-Bar-Keyboard
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Neue Nachrichten
- Trotz Rückzugs-Ankündigung: Acer verkauft weiter nach Russland
- Deal des Tages: Crucial-SSDs mit 2 TB bei Media Markt zum Tiefpreis
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Geolokalisierung umgehen: Apple TV bekommt Support für VPNs
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Critical Service Failed BSoD
Doodle - Gestern 15:17 Uhr -
Bildlauf-Problem
joe13 - Vorgestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - 07.06. 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - 07.06. 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen