Schädel aus dem 3D-Drucker erfolgreich implantiert

Wäre keine Behandlung erfolgt, hätte es bereits in relativ kurzer Zeit zu einer dauerhaften Schädigung des Hirns und sogar zum Tod kommen können. "Es war nur eine Frage der Zeit, bevor kritische Hirnfunktionen betroffen gewesen wären und sie gestorben wäre", erklärte Verweij. Zwar hatte man in der Vergangenheit einige Fehlschläge mit der Nachbildung von Knochenteilen erlebt, doch eine wirkliche Alternative zu der Operation bestand nicht.
Patientin geht wieder zur Arbeit
Daher entschieden sich die Mediziner, aus einem nicht näher beschriebenen Kunststoff eine künstliche Schädeldecke zu schaffen. Bereits während der Operation erlangte die Patientin ihre volle Sehkraft zurück, da der natürliche Knochen nicht mehr auf das Gehirn drückte. Inzwischen sei die Frau frei von Symptomen und gehe sogar schon wieder arbeiten. Sie bleibt allerdings unter dauerhafter Beobachtung, da noch keine Erfahrungen vorliegen, ob der künstliche Schädel eines Tages noch einmal ersetzt werden muss, oder ob er ein Leben lang hält.Die Mediziner hoffen nun, mit der Technik bald in der Lage zu sein, auch andere Behandlungen durchführen zu können. Neben Verwachsungen von Knochen könnten auch Patienten nach der Entfernung eines Hirntumors entsprechende Implantate erhalten.
Mehr zum Thema: 3D-Drucker
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
Neue 3D-Drucker Downloads
Neue 3D-Drucker-Bilder
Videos zum Thema 3D-Drucker
- Anycubic Kobra Neo: Starker 3D-Drucker für Hobby-Nutzer
- Anycubic Kobra Max: Leiser 3D-Drucker mit großem Arbeitsbereich
- Anycubic Vyper: Einer der aktuell besten 3D-Drucker am Markt
- CR10 V2: Einer der aktuell besten 3D-Drucker für Hobby-Nutzer
- Artillery Sidewinder X1: Der 3D-Drucker in etwas größerem Format
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen