Asus legt angeblich Windows-Android-Hybrid auf Eis
CES präsentierten Notebook zu recherchieren. Im Januar war Asus mit der Idee vorgeprescht, mit dem Transformer Book Duet TD300 ein Hybrid-Gerät mit 13-Zoll-Display und Dual-Boot-Funktion auf den Markt zu bringen. Das Gerät kann so zum einem als vollwertiges Notebook genutzt werden, mit Windows als Betriebssystem. Nutzt man den Hybriden dagegen als Tablet, lässt er sich auch mit Android booten. Dafür gibt es den Instant-Switch, mit dem der Wechsel schnell vollzogen werden kann.
Viele solcher Ansätze waren bei der CES vorgestellt worden und hatten Experten sowie Endnutzer neugierig gemacht. Doch seither ist es still geworden. DigiTimes hat den (vermeintlichen) Grund dafür gefunden: Laut dem Bericht des Magazins drängt Google auf eine Einstellung des Projekts. So soll das Unternehmen an Asus mit dem "Wunsch" herangetreten sein, auf das Google-Betriebssystem Android zu verzichten. Mit anderen Worten soll Google massiv Druck ausgeübt haben. Von anderen Firmen, die ähnliche Dual-Boot-Geräte herausbringen wollten, hörte DigiTimes ähnliches Feedback.
Da Lizenzvereinbarungen nicht öffentlich gehalten werden, weiß man nicht, ob Google eventuell in neueren Lizenzen eine derartige Nutzung von Android als Alternativsystem sogar ausschließt. Ansonsten hätte Google kaum eine Möglichkeit, Android für derartige Hybriden zu verbieten. Natürlich ist für die Hardware-Hersteller Android ein überaus wichtiger Markt - da möchte es sich keiner mit Google verscherzen. Druckmittel gibt es daher in Form der Marktherrschaft.
Ob Asus nun tatsächlich alle Windows-Android-Hybriden auf Eis legen wird, wird die Zeit zeigen. Öffentliche Statements gibt es noch nicht.
Das Magazin DigiTimes hat versucht, die Geschichte hinter dem bei der 
Da Lizenzvereinbarungen nicht öffentlich gehalten werden, weiß man nicht, ob Google eventuell in neueren Lizenzen eine derartige Nutzung von Android als Alternativsystem sogar ausschließt. Ansonsten hätte Google kaum eine Möglichkeit, Android für derartige Hybriden zu verbieten. Natürlich ist für die Hardware-Hersteller Android ein überaus wichtiger Markt - da möchte es sich keiner mit Google verscherzen. Druckmittel gibt es daher in Form der Marktherrschaft.
Ob Asus nun tatsächlich alle Windows-Android-Hybriden auf Eis legen wird, wird die Zeit zeigen. Öffentliche Statements gibt es noch nicht.
Mehr zum Thema: Asus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
- Asus ROG Phone 6 - Produktvideo zu den neuen Gaming-Smartphones
- Asus Zenbook Pro 14 Duo OLED: Neues Notebook mit zwei Displays
- Windows-Tablet für Gamer: Asus stellt das ROG Flow Z13 vor
- Asus Zenbook 14X OLED: Space Edition mit Zusatz-Display vorgestellt
ROG Swift PG32UQ im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Uniquebella Solar Radio, Tragbare Notfall Radio mit Kurbel, 8000mAh Wiederaufladbare Dynamo Powerbank, AM/FM Wetter Baustellenradio, LED Taschenlampe, Leselampe, SOS, Kompass Camping Outdoor

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - Gestern 21:55 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen