Neo M1: Smartphone mit Windows Phone & Android
seiner Website ankündigt, wird das Neo M1 zunächst mit Android 4.2 "Jelly Bean" auf den Markt kommen. In "einigen Monaten" soll dann auch Windows Phone 8.1 auf dem Gerät angeboten werden, wobei unklar ist, ob es sich um eine Dual-Boot-Lösung handeln wird, oder ob der Nutzer jeweils nur eines der beiden Betriebssystem installieren kann.
NEO Mobile Neo M1
Generell gibt es zu dem Gerät noch einige ungeklärte Fragen. Einerseits unterstützt Windows Phone auch in der neuen Version 8.1 bisher nur Plattformen des Chipherstellers Qualcomm und die Ankündigung der Möglichkeit zur Verwendung der Chipsets des taiwanischen Herstellers MediaTek steht noch aus, auch wenn es bereits entsprechende Gerüchte gab.
Unabhängig von den unsicheren Angaben zum Betriebssystem wird es sich beim Neo M1 um ein günstiges Low-End-Smartphone mit recht ordentlicher Ausstattung handeln. Das Gerät besitzt ein 5,0 Zoll großes 720p-Display mit IPS-Panel, das eine Abdeckung aus Gorilla Glass 2 hat. Unter der Haube steckt der MediaTek MT6582 Quadcore ARM Cortex-A7-SoC mit vier 1,3 Gigahertz schnellen Rechenkernen.
Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht GB interner Flash-Speicher integriert, die per MicroSD-Karte erweitert werden können. Hinzu kommen eine 13-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor auf der Rückseite und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Front. Das Telefon bietet zudem Bluetooth 4.0, N-WLAN und UMTS-Unterstützung. Der Akku hat eine Kapazität von 2000mAh. Eine Besonderheit des mit einem Metallgehäuse ausgerüsteten Geräts ist die mit nur 5,99 Millimetern extrem geringe Bauhöhe.
NEO Mobile will das Neo M1 ab dem 25. April 2014 international zum Kauf anbieten und setzt dabei einen offiziellen Preis von 179,99 US-Dollar an. Die ersten 500 Kunden, die das Telefon über den offiziellen Store ordern, erhalten es zum reduzierten Preis von nur 99,99 Dollar.
Wie NEO Mobile auf 
MediaTek-SoCs werden noch nicht unterstützt
Denkbar wäre, dass Microsoft die Hardware-Unterstützung im weiteren Verlauf des Jahres ausdehnt, doch noch gibt es dazu keine Angaben. Auch bezüglich des Dual-OS-Betriebs gab es im Vorfeld der Entwicklerkonferenz BUILD Anfangs des Monats bereits Meldungen, laut denen Microsoft die Gerätehersteller davon überzeugen will, ihre Android-Geräte auch mit seinem Windows Phone anzubieten.Unabhängig von den unsicheren Angaben zum Betriebssystem wird es sich beim Neo M1 um ein günstiges Low-End-Smartphone mit recht ordentlicher Ausstattung handeln. Das Gerät besitzt ein 5,0 Zoll großes 720p-Display mit IPS-Panel, das eine Abdeckung aus Gorilla Glass 2 hat. Unter der Haube steckt der MediaTek MT6582 Quadcore ARM Cortex-A7-SoC mit vier 1,3 Gigahertz schnellen Rechenkernen.
Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht GB interner Flash-Speicher integriert, die per MicroSD-Karte erweitert werden können. Hinzu kommen eine 13-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor auf der Rückseite und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Front. Das Telefon bietet zudem Bluetooth 4.0, N-WLAN und UMTS-Unterstützung. Der Akku hat eine Kapazität von 2000mAh. Eine Besonderheit des mit einem Metallgehäuse ausgerüsteten Geräts ist die mit nur 5,99 Millimetern extrem geringe Bauhöhe.
NEO Mobile will das Neo M1 ab dem 25. April 2014 international zum Kauf anbieten und setzt dabei einen offiziellen Preis von 179,99 US-Dollar an. Die ersten 500 Kunden, die das Telefon über den offiziellen Store ordern, erhalten es zum reduzierten Preis von nur 99,99 Dollar.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Neue Nachrichten
- FineWoven statt Leder: Neue iPhone 15-Hüllen sind "so richtig schlecht"
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Bilder zeigen neue Fan-Edition-Tablets
- Ramsch statt Revolution: 95 Prozent aller NFTs sind heute wertlos
- Postbank: IT-Probleme sollen bis Jahresende endlich behoben werden
- DJI Mini 4 Pro Drohne: Offizielle Bilder der 'kleinen Air 3' vorab zu sehen
- Cyberpunk 2077: Das sagen die ersten Testberichte zu Phantom Liberty
- Dalle-3 startet bald, macht Eingabe von Prompts per ChatGPT einfacher
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen