Zum 30. Jubiläum: iFixit zerlegt Macintosh von 1984
Aktuelle Spitzenmodelle - von wegen: Wenn es nach iFixit geht, steckt der 30 Jahre alte "Macintosh 128K" frische Modelle wie den neusten iMac locker in die Tasche - zumindest wenn es um die Reparierbarkeit geht. Während Apples aktuelle All-In-One-Lösung mit einem Score von 2 jeden Reparatur-Techniker zur Verzweiflung bringen kann erreicht das Mac-Modell mit drei Jahrzehnten auf dem Buckel einen guten Wert von 7.

So sorgte in dem ersten Mac mit grafischem UI ein brandneuer 8-MHz-68000-Prozessor von Motorola für Antrieb. Dieser stecke unter anderem auch in kultigen Maschinen wie dem Sega Genesis oder dem Commodore Amiga. Dank 128 KB DRAM war das Apple-Modell außerdem mit ordentlich Arbeitsspeicher ausgerüstet. Auf eine aktive Kühlung konnte man in diesen Zeiten noch verzichten
CRT-Display und 400 KB Hauptspeicher
Ohne einen Blick in das Innere des alten All-In-One-Rechners von Apple ist natürlich sofort das 9 Zoll große Schwarz-Weiß-CRT-Display zu erkennen. Dieses bietet eine Auflösung von 512 x 342 Pixeln und erreicht damit 72 ppi. Zum Vergleich: Das erste iPhone bot gut 22 Jahre später auf 3,5 Zoll insgesamt 480 x 320 Pixel und 163 ppi - dazu aber auch Millionen von Farben.
Alle Daten fanden bei den Mac-Usern vor rund 30 Jahren auf 400 KB Speicher Platz. Apple verbaute hierfür einen 3,5-Zoll-Floppy-Drive. Mit dem High-Speed-Serial-Port konnten Daten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 19.2 kbps übertragen werden.
Beim Reparieren lebensgefährlich
Der Macintosh 128K lässt sich laut iFixit zwar recht leicht öffnen, auf dem Weg ins Innere war bei früheren Reparatur-Versuchen aber echte Vorsicht angesagt. Zwar ist das CRT-Display leichter aus dem Gehäuse zu entfernen als die heutigen flachen Panels. Die Warnung "Danger High Voltage" sollte aber auch damals für spitze Finger gesorgt haben: "Die waren richtig gefährlich, wenn man falsch damit umgeht" schreiben die Zerlege-Profis in ihrem Test.
Für alle, die gerne ganz genau wissen wollen, was in dem 30 Jahre alten Kult-Mac steckt, hat iFixit alle Infos und Bilder in einem Beitrag zusammengefasst. Der Teardown des Macintosh 128K zeigt auf jeden Fall auf angenehm nostalgische Art, dass Schlagworte wie "Highend" und "Spitzenmodell" immer nur kurzfristig schlagkräftig bleiben.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen