Telekom fährt Aufpreise für DSL-Flatrates zurück
Inzwischen könnte es allerdings darauf hinauslaufen, dass es für die Verbraucher letztlich vielleicht gar nicht teurer wird. Niek Jan van Damme, der Chef des Deutschland-Geschäfts der Telekom, erklärte gegenüber der Rheinischen Post, dass es Tarife mit Volumenbegrenzung sowie echte Flatrates geben werde. "Unbegrenzte Flatrates kosten dann einen kleinen Aufschlag von vielleicht fünf oder zehn Euro", sagte er. Dies ist schon deutlich weniger, als die zehn bis 20 Euro Aufschlag, die noch vor einiger Zeit im Raum standen.
Hinzu kommt, dass van Damme erklärte, die "Volumenpakete können auch günstiger als die jetzigen Flatrate-Angebote sein". Dies würde letztlich darauf hinauslaufen, dass die Telekom in einiger Zeit quasi nur einige günstigere Anbindungen mit Volumenlimit zusätzlich zu den jetzigen Pauschalangeboten anbieten könnte.
Der Manager versprach zudem, Möglichkeiten bereitzustellen, mit denen die Nutzer ihren Traffic genau im Auge behalten können. Dies soll dann die Auswahl des jeweils passenden Tarifes erleichtern. Durch die weitere Umstellung der Netz-Infrastruktur wolle die Telekom es weiterhin ermöglichen, Tarife relativ flexibel zu gestalten und beispielsweise bei Bedarf zusätzliches Volumen hinzuzubuchen, wie es heute bereits im Mobilfunk der Fall ist.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Reddit: Interessante Nutzer bekommen jetzt Geld für ihre Beiträge
- FineWoven: Apple reagiert auf Spott und Beschwerden - auf Apple-Art
- Stromfresser KI: Microsoft plant Betrieb von Atomkraftwerken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Heute 06:02 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen