Kanzler-Handy der Telekom kommt nicht gut an
"Ebenso fehlen wichtige Funktionen wie WLAN, Kamera, Bluetooth und es bestand Speicherplatzmangel", so der Bericht weiter. Das Konkurrenzgerät von Secusmart steche dagegen hervor. Auch andere Ressorts wie Auswärtiges Amt, Bundesinnen- und Wirtschaftsministerium kämen "zu denselben Ergebnissen", so das BMZ.
Der Telekom könnte damit ein Millionengeschäft entgehen. Das BMZ bestellt immerhin bereits für sich 60 besonders abgesicherte Smartphones für 135.660 Euro. Laut Secusmart haben 23 Behörden, darunter elf Ministerien, etwa 1.200 Geräte bestellt.
Secusmart installiert sein Schutzprogramm auf dem Blackberry 10. Es kostet 2.500 Euro. Die Telekom nutzt hingegen das Galaxy S3 und verkauft es für 1.700 Euro. Die Modelle von Secusmart und Telekom gelten als abhörsicher und verschlüsseln Daten wie Kontakte, Mails und Kalender. Benutzer wechseln zwischen öffentlichem und sicherem Modus.
Die Telekom, die zu 31,9 Prozent dem Bund gehört, erklärte in Reaktion auf das Testergebnis: "SiMKo 3 erfüllt die Anforderungen für sichere mobile Kommunikation. Es bietet ein 'entkerntes' und mit national entwickelter Software aufgebautes Gerät mit zwei getrennten Betriebssystemen." Das wirke sich auf Komfort-Features aus. WLAN, Bluetooth und Kamera seien keine Grundfunktionen eines abhörsicheren Handys.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - Gestern 22:05 Uhr -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Gestern 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Gestern 10:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen