WhatsApp wird nach Update als Malware erkannt

Wie das Blog mobiFlip berichtet, besteht das Problem seit dem gestern veröffentlichten Update. Dieses ermöglicht es WhatsApp-Nutzern nun endlich, die eigene Rufnummer in der Anwendung zu ändern. Seither berichten allerdings etliche Android-Nutzer in den Bewertungen des Google Play Stores, dass sie eine Malware-Warnung zu einem angeblichen Schädling mit der Bezeichnung "Artemis!s6598293cc80f" erhalten.
Die Warnung kommt bei Anwendungen bekannter Anbieter, darunter McAfee Anti-Malware sowie Vodafone Protect. Letztere blendet eine ganze Liste möglicher Bedrohungsszenarien ein, die bei unerfahrenen Nutzern viel Kopfzerbrechen auslösen könnten, da hier unter anderem selbstständige Vervielfältigung, die Übernahme des Geräts sowie Datendiebstahl genannt werden.
Ein Grund für dieses Problem (betroffen ist nur die Android-Version) ist bislang nicht bekannt, laut mobiFlip hilft es derzeit nur, die App direkt von der Webseite des Anbieters zu installieren, das soll zumindest vorübergehend helfen. Man kann allerdings annehmen bzw. hoffen, dass sich die WhatsApp-Macher schnell der Sache annehmen und ein korrigiertes Update zur Verfügung stellen werden.
Gleichzeitig sollte angemerkt werden, dass es immer wieder Diskussionen zu Virenscanner-Apps auf Android und deren Sinnhaftigkeit gibt, vor allem dann, wenn man die Anwendungen stets über offizielle Kanäle wie Play Store oder Amazons App-Store bezieht.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Elder Scrolls Online startet nicht
Unwissender - vor 1 Stunde -
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - Heute 15:32 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen