Samsung: Neue Smartphones mit Europa-SIM-Lock
Das gleiche gilt auch für die Versionen für den amerikanischen Markt oder asiatische Länder, bei denen die Aktivierung jeweils nur noch mit der SIM eines in der jeweiligen Region aktiven Netzbetreibers möglich ist. Hat man zum Beispiel ein Produkt erworben, das für den US-Markt bestimmt ist, und will es in Deutschland erstmals in Betrieb nehmen, muss man bei einem Service-Partner von Samsung einen sogenannten Service-Unlock vornehmen lassen.
Anders als angenommen, ergibt sich aus der neuen regionalen SIM-Karten-Sperre jedoch nicht die Begrenzung, dass sich grundsätzlich keine SIMs von Mobilfunkanbietern aus den USA oder Asien in Verbindung mit einem in Deutschland oder einem anderen europäischen Land erworbenen Smartphone oder Phablet nutzen lassen.
Ist eines der betroffenen Geräte erst einmal aktiviert worden, kann es künftig mit jeder beliebigen SIM-Karte betrieben werden - es sei denn es besteht eine Bindung an einen bestimmten Netzbetreiber. Warum Samsung überhaupt zu derartigen Maßnahmen greift, wurde in dem Statement des Unternehmens nicht erläutert. Durch die unglückliche Formulierung der ersten Mitteilung kam stattdessen der Eindruck auf, dass man auf Reisen in Länder außerhalb Europas künftig keine örtlichen SIM-Karten mehr benutzen könne. Dementsprechend negativ waren auch die ersten Reaktionen.
Möglicherweise will Samsung mit seinem neuen regionalen SIM-Lock den interkontinentalen Handel mit bestimmten Smartphone-Modellen unterbinden. So wird das Samsung Galaxy S4 in der Version mit dem Samsung Exynos 5 Octa Achtkern-Prozessor nur in wenigen asiatischen Ländern verkauft. Denkbar wäre auch, dass man eine Verschiffung größerer Stückzahlen von Geräten durch international agierende Händler von anderen Kontinenten verhindern will.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - Gestern 19:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen