Samsung: Neue Smartphones mit Europa-SIM-Lock
Das gleiche gilt auch für die Versionen für den amerikanischen Markt oder asiatische Länder, bei denen die Aktivierung jeweils nur noch mit der SIM eines in der jeweiligen Region aktiven Netzbetreibers möglich ist. Hat man zum Beispiel ein Produkt erworben, das für den US-Markt bestimmt ist, und will es in Deutschland erstmals in Betrieb nehmen, muss man bei einem Service-Partner von Samsung einen sogenannten Service-Unlock vornehmen lassen.
Anders als angenommen, ergibt sich aus der neuen regionalen SIM-Karten-Sperre jedoch nicht die Begrenzung, dass sich grundsätzlich keine SIMs von Mobilfunkanbietern aus den USA oder Asien in Verbindung mit einem in Deutschland oder einem anderen europäischen Land erworbenen Smartphone oder Phablet nutzen lassen.
Ist eines der betroffenen Geräte erst einmal aktiviert worden, kann es künftig mit jeder beliebigen SIM-Karte betrieben werden - es sei denn es besteht eine Bindung an einen bestimmten Netzbetreiber. Warum Samsung überhaupt zu derartigen Maßnahmen greift, wurde in dem Statement des Unternehmens nicht erläutert. Durch die unglückliche Formulierung der ersten Mitteilung kam stattdessen der Eindruck auf, dass man auf Reisen in Länder außerhalb Europas künftig keine örtlichen SIM-Karten mehr benutzen könne. Dementsprechend negativ waren auch die ersten Reaktionen.
Möglicherweise will Samsung mit seinem neuen regionalen SIM-Lock den interkontinentalen Handel mit bestimmten Smartphone-Modellen unterbinden. So wird das Samsung Galaxy S4 in der Version mit dem Samsung Exynos 5 Octa Achtkern-Prozessor nur in wenigen asiatischen Ländern verkauft. Denkbar wäre auch, dass man eine Verschiffung größerer Stückzahlen von Geräten durch international agierende Händler von anderen Kontinenten verhindern will.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
- Stiftung Warentest Antivirus: Microsoft Defender auf dem letzten Platz
- Letzte Chance: Unbegrenzte LTE-Flat von O2 für nur 15 Euro / Monat
- Qualcomm Snapdragon 775: Leak verrät neuen Highend-Chip
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
JollyRoger2408 - Gestern 23:52 Uhr -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - Gestern 11:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen