Samsung erwartet im dritten Quartal Rekordgewinn
Bloomberg berichtet, ist das dritte Quartal nach derzeitigem Stand für Samsung erneut bestens verlaufen. Das koreanische Unternehmen gab in einer Vorabmeldung bekannt, dass man einen Gewinn zwischen 9,9 und 10,1 Billionen südkoreanischer Won erwartet, das sind umgerechnet 6,7 bis 6,9 Milliarden Euro.
Das ist womöglich sogar etwas mehr als von den (zumeist ohnehin sehr optimistischen) Vorhersagen der Analysten, diese hatten im Vorfeld dieses Quartals 9,96 Billionen Won (6,8 Milliarden Euro) vorhergesagt. Die genauen Zahlen, welche Samsung-Sparte wie viel Geld macht, wurden im Rahmen des Vorabberichts vom Unternehmen nicht genannt, diese Angaben wird es erst beim finalen Q3-Bericht geben.
Laut Bloomberg-Schätzungen ist wenig überraschend die Mobilsparte die zugkräftigste des koreanischen Herstellers, mit Galaxy und Co. machte Samsung im dritten Quartal etwa 6,3 Billionen Won, das sind umgerechnet 4,3 Milliarden Euro.
Mitverantwortlich für dieses erneut glänzende Ergebnis sind nach Einschätzung von Branchenbeobachtern die hervorragenden Verkäufe in aufstrebenden Märkten wie China, Indien und dem Nahen Osten. Samsung profitiert hier vor allem von seinem breiten Geräte-Lineup: Die Koreaner bieten bekanntlich so viele unterschiedliche Modelle wie kaum ein Konkurrent an.
Für diese Geräteschwemme wird Samsung zwar immer wieder gerne kritisiert, die große Angebotspalette ermöglicht es dem Hersteller aber auch, ein Smartphone für jede Zielgruppe im Angebot haben zu können. Diese Strategie ist allen Unkenrufen zum Trotz höchst erfolgreich, Analysten erwarten für das letzte Quartal des Jahres ein noch besseres Ergebnis Samsungs, was natürlich auf das kommende Weihnachtsgeschäft zurückzuführen sein wird.
Wie das Wirtschaftsportal Das ist womöglich sogar etwas mehr als von den (zumeist ohnehin sehr optimistischen) Vorhersagen der Analysten, diese hatten im Vorfeld dieses Quartals 9,96 Billionen Won (6,8 Milliarden Euro) vorhergesagt. Die genauen Zahlen, welche Samsung-Sparte wie viel Geld macht, wurden im Rahmen des Vorabberichts vom Unternehmen nicht genannt, diese Angaben wird es erst beim finalen Q3-Bericht geben.
Laut Bloomberg-Schätzungen ist wenig überraschend die Mobilsparte die zugkräftigste des koreanischen Herstellers, mit Galaxy und Co. machte Samsung im dritten Quartal etwa 6,3 Billionen Won, das sind umgerechnet 4,3 Milliarden Euro.
Mitverantwortlich für dieses erneut glänzende Ergebnis sind nach Einschätzung von Branchenbeobachtern die hervorragenden Verkäufe in aufstrebenden Märkten wie China, Indien und dem Nahen Osten. Samsung profitiert hier vor allem von seinem breiten Geräte-Lineup: Die Koreaner bieten bekanntlich so viele unterschiedliche Modelle wie kaum ein Konkurrent an.
Für diese Geräteschwemme wird Samsung zwar immer wieder gerne kritisiert, die große Angebotspalette ermöglicht es dem Hersteller aber auch, ein Smartphone für jede Zielgruppe im Angebot haben zu können. Diese Strategie ist allen Unkenrufen zum Trotz höchst erfolgreich, Analysten erwarten für das letzte Quartal des Jahres ein noch besseres Ergebnis Samsungs, was natürlich auf das kommende Weihnachtsgeschäft zurückzuführen sein wird.
Thema:
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
Lord Laiken -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
Ecosoon Smartwatch, 1.47-Zoll Touchscreen Fitnessuhr IP68 Wasserdicht Fitness Tracker Fitness Uhr mit Schrittzähler, Pulsuhr, SpO2, Schlafmonitor, Sportuhr Smart Watch für Damen Herren iOS und Android

Original Amazon-Preis
45,98 €
Blitzangebot-Preis
39,08 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,90 €
Neue Nachrichten
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen