Der minimale und optimale Rechner für Battlefield 4
Wie Eurogamer unter Berufung auf eine über den Twitter-Account von Battlefield veröffentlichte Tabelle berichtet, empfehlen die Macher des Spiels offiziell ziemlich anspruchsvolle Spezifikationen, die nicht unbedingt zum heutigen Standard zählen: Demnach erfordert Battlefield 4 einen Quad-Core-Prozessor von Intel oder eine Hexa-Core-CPU von AMD.
Als optimaler Arbeitsspeicher werden acht Gigabyte genannt. Vor allem auf die Grafikkarte kommt angesichts der neuen Frostbite-3-Engine einiges an "Arbeit" zu, hier empfiehlt der Hersteller entweder eine AMD-Karte Radeon HD 7870 oder eine Nvidia GeForce GTX 660. Der Grafikspeicher sollte jedenfalls satte 3 Gigabyte betragen.
Als optimales Betriebssystem nennen Electronic Arts und DICE Windows 8 (64-Bit), was doch etwas überraschend ist, da man bisher in solchen Fällen meist Windows 7 als OS der Wahl vorgefunden hat. Auch in Sachen Festplattenplatz ist Battlefield 4 nicht gerade zurückhaltend, die Installation wird gleich 30 Gigabyte erfordern.

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplatten Datenrettung und defekte Sektoren. SMART
Airboss - vor 57 Minuten -
Batch: Erkennung des IP-Bereiches
stere - Heute 07:48 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
telimpe - Heute 07:39 Uhr -
SHLWAPI.DLL (Fehlermeldung)
Gispelmob - Heute 04:55 Uhr -
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
Stef4n - Gestern 23:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen