Steam dürfte künftig das Teilen von Games erlauben
Kotaku unter Berufung auf das Forum NeoGAF berichtet, könnte Steam in Zukunft ein Feature bekommen, dass sich die Community schon lange wünscht: das Teilen von Games. Zumindest wurden im neuesten Beta-Client von Steam Codezeilen (siehe weiter unten) entdeckt, die ziemlich eindeutige Hinweise darauf liefern.
Und zwar findet sich dort zunächst ein Eintrag mit "shared game library", also ein Verzeichnis mit "geteilten" Spielen. Daraus lässt sich ablesen bzw. erahnen, wie das System funktionieren wird oder dies tun könnte. Die drei Codezeilen lauten:
Aus dem zweiten Eintrag kann man herauslesen, dass der Besitzer eines Spieles darauf hingewiesen wird, dass ein "Ausleiher" gerade ein bestimmtes Game nutzt und dass ein eigener Zugriff auf das Spiel dem anderen eine Nachricht schicken wird, dass es an der Zeit ist, aufzuhören.
Der dritte Eintrag betrifft den Ausleiher und den Hinweis, dass ein bestimmtes Game derzeit nicht verfügbar ist (da der Original-Besitzer es nutzt), er möge es später noch einmal probieren oder das Spiel kaufen.
Dass es so etwas in Zukunft geben dürfte, scheint also nahezu sicher. Unter welchen Bedingungen ein derartiges Spiele-Verleihen ablaufen könnte dagegen nicht. Kotaku spekuliert dazu, dass jedes Steam-Spiel sich dann als eine Art Demo nutzen lassen könnte. Man weist allerdings auch darauf hin, dass die Codezeilen lediglich auf eine theoretische Funktion hinweisen, also eine, die Publishern grundsätzlich die Möglichkeit zu so etwas lassen könnte - was aber auch nicht bedeutet, dass diese auch genützt würde.
Vielen Dank an WinFuture-Leser Slurp für den Hinweis!
Wie das Gaming-Blog Und zwar findet sich dort zunächst ein Eintrag mit "shared game library", also ein Verzeichnis mit "geteilten" Spielen. Daraus lässt sich ablesen bzw. erahnen, wie das System funktionieren wird oder dies tun könnte. Die drei Codezeilen lauten:
- "SteamUI_JoinDialog_SharedLicense_Title" "Shared game library"
- "SteamUI_JoinDialog_SharedLicenseLocked_OwnerText" "Just so you know, your games are currently in use by %borrower%. Playing now will send %borrower% a notice that it's time to quit."
- "SteamUI_JoinDialog_SharedLicenseLocked_BorrowerText" "This shared game is currently unavailable. Please try again later or buy this game for your own library."
Aus dem zweiten Eintrag kann man herauslesen, dass der Besitzer eines Spieles darauf hingewiesen wird, dass ein "Ausleiher" gerade ein bestimmtes Game nutzt und dass ein eigener Zugriff auf das Spiel dem anderen eine Nachricht schicken wird, dass es an der Zeit ist, aufzuhören.
Der dritte Eintrag betrifft den Ausleiher und den Hinweis, dass ein bestimmtes Game derzeit nicht verfügbar ist (da der Original-Besitzer es nutzt), er möge es später noch einmal probieren oder das Spiel kaufen.
Dass es so etwas in Zukunft geben dürfte, scheint also nahezu sicher. Unter welchen Bedingungen ein derartiges Spiele-Verleihen ablaufen könnte dagegen nicht. Kotaku spekuliert dazu, dass jedes Steam-Spiel sich dann als eine Art Demo nutzen lassen könnte. Man weist allerdings auch darauf hin, dass die Codezeilen lediglich auf eine theoretische Funktion hinweisen, also eine, die Publishern grundsätzlich die Möglichkeit zu so etwas lassen könnte - was aber auch nicht bedeutet, dass diese auch genützt würde.
Vielen Dank an WinFuture-Leser Slurp für den Hinweis!
Thema:
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Videos zum Thema Videospiele
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen