Handy-Markt: LG zieht in den USA an Apple vorbei

Der südkoreanische Hersteller LG konnte im Dezember 2012 auf dem Handy-Markt an Apple vorbeiziehen, das Unternehmen ist damit (wieder) auf der zweiten Stelle platziert. Damit sind die beiden ersten Plätze fest in koreanischer Hand, da an der Spitze (klar) Samsung liegt.
LG, Optimus G, LG Optimus G
LG
Wie 'The Next Web' (TNW) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens 'Counterpoint Research' berichtet, konnte sich LG den zweiten Platz von Apple zurückholen. Die Koreaner waren in bis zum dritten Quartal 2011 an der zweiten Stelle positioniert, wurden dann aber von Apple nach der Veröffentlichung des iPhone 4S überholt. LG Optimus GAuch dank des Optimus G konnte LG Konkurrent Apple überholen Nach Angaben der Marktforscher, die allerdings sowohl Smartphones als auch "normale" Handys (letztere hat Apple bekanntlich nicht im Angebot) erfassen, konnte LG an Apple vorbeiziehen, rund 13 Prozent aller im Dezember 2012 verkauften Geräte stammten von LG. Apple kommt knapp, aber doch dahinter und kam im selben Zeitraum auf zwölf Prozent.

An der Spitze hat sich nicht viel getan, auch im vergangenen Dezember hat Samsung dominiert: Eins von drei verkauften Handys stammte von Samsung, der Galaxy-Hersteller kam entsprechend auf 33 Prozent. An der vierten Position konnte sich Motorola platzieren (neun Prozent), die Top-5 wird von HTC komplettiert (acht Prozent).

Gegenüber der südkoreanischen Nachrichtenagentur 'Yonhap' sagte ein LG-Sprecher, dass dieses für das Unternehmen erfreuliche Ergebnis "an der gestiegenen Popularität des Optimus G und anderer aktueller Smartphones" liege.

Welche "anderen" Geräte das sind, wird jedoch nicht verraten. Wie TNW anmerkt, wäre es allerdings interessant zu wissen, welche das sind: Denn das LG Optimus G verkauft sich zwar gut, aber nicht sensationell, vergangene Woche konnte man die Millionen-Marke knacken.

Deshalb wird spekuliert, dass möglicherweise die von LG produzierten Google-Smartphones in die Rechnung einbezogen worden sind, was aber nur bedingt richtig wäre, da das Nexus 4 eigentlich Google zugerechnet werden sollte. Offizielle Angaben bzw. LG-Geschäftszahlen wird man aber schon bald erfahren, das Unternehmen wird am 30. Januar seine Zahlen für das Jahr 2012 veröffentlichen.

Siehe auch: LG Optimus G Pro - Neues Superphone aufgetaucht
Im WinFuture-Preisvergleich:

Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!