Handy-Markt: LG zieht in den USA an Apple vorbei
The Next Web' (TNW) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens 'Counterpoint Research' berichtet, konnte sich LG den zweiten Platz von Apple zurückholen. Die Koreaner waren in bis zum dritten Quartal 2011 an der zweiten Stelle positioniert, wurden dann aber von Apple nach der Veröffentlichung des iPhone 4S überholt.
Auch dank des Optimus G konnte LG Konkurrent Apple überholen
Nach Angaben der Marktforscher, die allerdings sowohl Smartphones als auch "normale" Handys (letztere hat Apple bekanntlich nicht im Angebot) erfassen, konnte LG an Apple vorbeiziehen, rund 13 Prozent aller im Dezember 2012 verkauften Geräte stammten von LG. Apple kommt knapp, aber doch dahinter und kam im selben Zeitraum auf zwölf Prozent.
An der Spitze hat sich nicht viel getan, auch im vergangenen Dezember hat Samsung dominiert: Eins von drei verkauften Handys stammte von Samsung, der Galaxy-Hersteller kam entsprechend auf 33 Prozent. An der vierten Position konnte sich Motorola platzieren (neun Prozent), die Top-5 wird von HTC komplettiert (acht Prozent).
Gegenüber der südkoreanischen Nachrichtenagentur 'Yonhap' sagte ein LG-Sprecher, dass dieses für das Unternehmen erfreuliche Ergebnis "an der gestiegenen Popularität des Optimus G und anderer aktueller Smartphones" liege.
Welche "anderen" Geräte das sind, wird jedoch nicht verraten. Wie TNW anmerkt, wäre es allerdings interessant zu wissen, welche das sind: Denn das LG Optimus G verkauft sich zwar gut, aber nicht sensationell, vergangene Woche konnte man die Millionen-Marke knacken.
Deshalb wird spekuliert, dass möglicherweise die von LG produzierten Google-Smartphones in die Rechnung einbezogen worden sind, was aber nur bedingt richtig wäre, da das Nexus 4 eigentlich Google zugerechnet werden sollte. Offizielle Angaben bzw. LG-Geschäftszahlen wird man aber schon bald erfahren, das Unternehmen wird am 30. Januar seine Zahlen für das Jahr 2012 veröffentlichen.
Siehe auch: LG Optimus G Pro - Neues Superphone aufgetaucht
Wie '
An der Spitze hat sich nicht viel getan, auch im vergangenen Dezember hat Samsung dominiert: Eins von drei verkauften Handys stammte von Samsung, der Galaxy-Hersteller kam entsprechend auf 33 Prozent. An der vierten Position konnte sich Motorola platzieren (neun Prozent), die Top-5 wird von HTC komplettiert (acht Prozent).
Gegenüber der südkoreanischen Nachrichtenagentur 'Yonhap' sagte ein LG-Sprecher, dass dieses für das Unternehmen erfreuliche Ergebnis "an der gestiegenen Popularität des Optimus G und anderer aktueller Smartphones" liege.
Welche "anderen" Geräte das sind, wird jedoch nicht verraten. Wie TNW anmerkt, wäre es allerdings interessant zu wissen, welche das sind: Denn das LG Optimus G verkauft sich zwar gut, aber nicht sensationell, vergangene Woche konnte man die Millionen-Marke knacken.
Deshalb wird spekuliert, dass möglicherweise die von LG produzierten Google-Smartphones in die Rechnung einbezogen worden sind, was aber nur bedingt richtig wäre, da das Nexus 4 eigentlich Google zugerechnet werden sollte. Offizielle Angaben bzw. LG-Geschäftszahlen wird man aber schon bald erfahren, das Unternehmen wird am 30. Januar seine Zahlen für das Jahr 2012 veröffentlichen.
Siehe auch: LG Optimus G Pro - Neues Superphone aufgetaucht
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Roy Lorin - vor 27 Minuten -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen