Datenschutz: Microsoft erneut im Visier der EU
Bloomberg' berichtet, hat die EU eine formelle Untersuchung eingeleitet, weil man Bedenken wegen möglicher Probleme beim Schutz der Privatsphäre der Nutzer der Web-Services hat. Dies teilten die EU-Datenschützer jüngst Microsoft-CEO Steve Ballmer mit.
Die Untersuchung wird von den Datenschutz-Kommissaren Luxemburgs und Frankreichs geleitet, heißt es unter Berufung auf das Schreiben an Ballmer, das Bloomberg vorliegt. Hintergrund ist die Tragweite der Änderungen aufgrund der breiten Palette von Diensten und ihrer enormen Reichweite, die Nutzer in fast allen EU-Ländern betreffen, heißt es in dem Brief.
Die EU will nun prüfen, ob die Änderungen an Microsofts Richtlinien für den Datenschutz negative Auswirkungen auf den Schutz der Privatsphäre der Anwender haben können. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die Richtlinien die Anforderungen de EU erfüllen, laut denen die Nutzer über Änderungen informiert werden müssen und sie die Wahlfreiheit behalten sollen.
Microsoft erklärte in einer ersten Reaktion durch einen Sprecher, dass man durch die Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen keineswegs die Richtlinien für den Schutz der Privatsphäre geändert hat. Man sei sicher, dass auch die EU feststellen wird, dass der Softwarekonzern den Datenschutz würdigt.
Wie der Wirtschaftsdienst 'Die Untersuchung wird von den Datenschutz-Kommissaren Luxemburgs und Frankreichs geleitet, heißt es unter Berufung auf das Schreiben an Ballmer, das Bloomberg vorliegt. Hintergrund ist die Tragweite der Änderungen aufgrund der breiten Palette von Diensten und ihrer enormen Reichweite, die Nutzer in fast allen EU-Ländern betreffen, heißt es in dem Brief.
Die EU will nun prüfen, ob die Änderungen an Microsofts Richtlinien für den Datenschutz negative Auswirkungen auf den Schutz der Privatsphäre der Anwender haben können. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die Richtlinien die Anforderungen de EU erfüllen, laut denen die Nutzer über Änderungen informiert werden müssen und sie die Wahlfreiheit behalten sollen.
Microsoft erklärte in einer ersten Reaktion durch einen Sprecher, dass man durch die Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen keineswegs die Richtlinien für den Schutz der Privatsphäre geändert hat. Man sei sicher, dass auch die EU feststellen wird, dass der Softwarekonzern den Datenschutz würdigt.
Mehr zum Thema: Outlook.com
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Outlook-Downloads
Neue Outlook.com-Bilder
Videos zum Thema Outlook.com
- Microsoft stellt den digitalen Schreibassistenten Microsoft Editor vor
- Outlook für iOS und Android: Microsoft spendiert Apps viel Neues
- Outlook Focused Inbox: Microsoft sortiert jetzt den Posteingang vor
- Microsoft stellt das neue Outlook.com vor
- Outlook.com: Microsoft stellt umfangreiches Update vor
Beiträge aus dem Forum
-
Firefox 112.0.1 - Erweiterung wird nicht angezeigt
cien - 20.04. 15:33 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
MAIL.de hat Konto gekündigt: IMAP-Umzug nach Outlook.de aber wie?
Stefan_der_held - 16.04. 14:23 Uhr -
outlook, email, imap, mails empfangen - nix geht
blommberg - 15.04. 20:06 Uhr -
Firefox laggt
startrek - 10.04. 19:33 Uhr
Links zu Outlook.com & Hotmail
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_anw:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Mauspad Led,XXL Mousepad 800x300 mit 15W Schnellladung Qi Kabelloses Laden,für Handy,Gamer Geschenk,Computer,PC Gaming Accessories

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16 €
Neue Nachrichten
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
- Google Tensor G3: Alle Infos zum Herz der Pixel 8-Smartphones geleakt
- Peinlicher Vertipper: Microsoft löscht versehentlich Azure-Datenbanken
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen