Datenschutz: Microsoft erneut im Visier der EU
Bloomberg' berichtet, hat die EU eine formelle Untersuchung eingeleitet, weil man Bedenken wegen möglicher Probleme beim Schutz der Privatsphäre der Nutzer der Web-Services hat. Dies teilten die EU-Datenschützer jüngst Microsoft-CEO Steve Ballmer mit.
Die Untersuchung wird von den Datenschutz-Kommissaren Luxemburgs und Frankreichs geleitet, heißt es unter Berufung auf das Schreiben an Ballmer, das Bloomberg vorliegt. Hintergrund ist die Tragweite der Änderungen aufgrund der breiten Palette von Diensten und ihrer enormen Reichweite, die Nutzer in fast allen EU-Ländern betreffen, heißt es in dem Brief.
Die EU will nun prüfen, ob die Änderungen an Microsofts Richtlinien für den Datenschutz negative Auswirkungen auf den Schutz der Privatsphäre der Anwender haben können. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die Richtlinien die Anforderungen de EU erfüllen, laut denen die Nutzer über Änderungen informiert werden müssen und sie die Wahlfreiheit behalten sollen.
Microsoft erklärte in einer ersten Reaktion durch einen Sprecher, dass man durch die Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen keineswegs die Richtlinien für den Schutz der Privatsphäre geändert hat. Man sei sicher, dass auch die EU feststellen wird, dass der Softwarekonzern den Datenschutz würdigt.
Wie der Wirtschaftsdienst 'Die Untersuchung wird von den Datenschutz-Kommissaren Luxemburgs und Frankreichs geleitet, heißt es unter Berufung auf das Schreiben an Ballmer, das Bloomberg vorliegt. Hintergrund ist die Tragweite der Änderungen aufgrund der breiten Palette von Diensten und ihrer enormen Reichweite, die Nutzer in fast allen EU-Ländern betreffen, heißt es in dem Brief.
Die EU will nun prüfen, ob die Änderungen an Microsofts Richtlinien für den Datenschutz negative Auswirkungen auf den Schutz der Privatsphäre der Anwender haben können. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die Richtlinien die Anforderungen de EU erfüllen, laut denen die Nutzer über Änderungen informiert werden müssen und sie die Wahlfreiheit behalten sollen.
Microsoft erklärte in einer ersten Reaktion durch einen Sprecher, dass man durch die Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen keineswegs die Richtlinien für den Schutz der Privatsphäre geändert hat. Man sei sicher, dass auch die EU feststellen wird, dass der Softwarekonzern den Datenschutz würdigt.
Mehr zum Thema: Outlook.com
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Outlook.com-Bilder
Videos zum Thema Outlook.com
- Microsoft stellt den digitalen Schreibassistenten Microsoft Editor vor
- Outlook für iOS und Android: Microsoft spendiert Apps viel Neues
- Outlook Focused Inbox: Microsoft sortiert jetzt den Posteingang vor
- Microsoft stellt das neue Outlook.com vor
- Outlook.com: Microsoft stellt umfangreiches Update vor
Beiträge aus dem Forum
-
Firefox Tuning über Extensions
^L^ - 10.05. 21:06 Uhr -
Edge: Aktivieren von DNS über HTTPS funktioniert nicht
urmeliseistuete - 09.05. 00:06 Uhr -
Edge > Nur 1 Instanz erlauben?
Stef4n - 01.05. 22:07 Uhr -
Suche iCal-Abo für deutsche Feiertage
Neána - 01.05. 10:59 Uhr -
Chrome: Seitenleiste auf Dauer einblenden?
saku17 - 26.03. 16:52 Uhr
Links zu Outlook.com & Hotmail
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Anwendungen:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Rii Mini Tastatur mit Touchpad, Smart TV Tastatur, 2.4 GHz Kabellos Tastatur mit 8 Farbige Hintergrundbeleuchtung und Scrollrad (Deutsches

Original Amazon-Preis
23,99 €
Blitzangebot-Preis
17,32 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 6,67 €
Neue Nachrichten
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juni 2022
- Apple, Sony und Co. wollen Autos bauen, Samsung sagt Pläne dazu ab
- Massenhaft wachsende schwarze Löcher in Zwerggalaxien gefunden
- XPS: Dell will Surface Pro mit Edel-Tablet Konkurrenz machen - Bilder
- Nur noch heute: 27 Monate mit Microsoft 365 Family für nur 99 Euro
- Ärger droht: 9-Euro-Tickets gelten doch nicht in allen Nahverkehrszügen
- Zotac bringt neuen Hosentaschen-PC mit 3-GHz-Dualcore & Windows 11
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen