Datenschutz: Microsoft erneut im Visier der EU
Microsofts geänderte Nutzungsbedingungen für eine Reihe von Internetdiensten, darunter auch Outlook.com und die Suchmaschine Bing, haben dafür gesorgt, dass das Unternehmen erneut ins Visier der Datenschützer von der Europäischen Union geraten ist. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Outlook-Downloads
Neue Outlook.com-Bilder
Videos zum Thema Outlook.com
- Microsoft stellt den digitalen Schreibassistenten Microsoft Editor vor
- Outlook für iOS und Android: Microsoft spendiert Apps viel Neues
- Outlook Focused Inbox: Microsoft sortiert jetzt den Posteingang vor
- Microsoft stellt das neue Outlook.com vor
- Outlook.com: Microsoft stellt umfangreiches Update vor
Beiträge aus dem Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Firefox 112.0.1 - Erweiterung wird nicht angezeigt
cien - 20.04. 15:33 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
MAIL.de hat Konto gekündigt: IMAP-Umzug nach Outlook.de aber wie?
Stefan_der_held - 16.04. 14:23 Uhr -
outlook, email, imap, mails empfangen - nix geht
blommberg - 15.04. 20:06 Uhr
Links zu Outlook.com & Hotmail
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_anw:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Oder meinst du Amd geht es nur schlecht weil Sie selbst schuld sind ;)
Die Leute haben sich hierzulande über die geplante Voratsdatenspeicherung aufgeregt zahlen aber liebend gern 600 € für Smartphones die Nutzer ja geradezu zwingen alles Online zu machen und über amerikanische Server laufen zu lassen weil du sonst nix geht. MS ganz im speziellen die sind einfach zu dumm gewesen was anständiges im Smartphonebereich zu erschafffen und was machen die gucken sich einfach ab was bei Apple und Co verlangt wird und machen die selben Mist nach. Die sind sogar so dreist und unterbinden es das man Outlook direkt am PC mit seinem Smartphone abgleichen zu können. Ja nee is klar MS und seine Produkte oder ist es die Gier User an sich zu binden? Was JAhre gut und erfolgreich und im Sinne vieler User war wird gestrichen und durch Onlinezwang ersetzt. Somit gibt es mittlerweile OS für Smartphones die ich nicht nutzen werde privat und beruflich hat sich das auch erledigt. Man hat ja nicht mal die Wahl welche Kontakte aufs Smartphone sollen, nein es wird alles kopiert einfach so nur weil man sich eingeloggt hat. Programme wie Outlook Hotmail Connector....allein beim Namen kann man nur noch kotzen....musst du haben um deine Daten schnell und komfortabel zu syncronisieren anstatt wie bisher üblich USB Kabel zwischen Phone und PC gut ist.
Aber wen will man damit binden? Umsteigen wird keiner weils das selbe wie Android und Co ist der Rest der sich bis jetzt nicht hat dazu hinreißen lassen alles auf irgendwelche Server zu laden und sein Leben im Internet zu führen wird das durch WP8 sicher auch nicht.
Datenschutz nun ja letzten Endes liegen die Daten auf Amiservern und wenn das FBI und Co klopft unterliegen diese Daten Amirecht.Was da im Amiland bis jetzt alles möglich ist wissen die meisten Amis selbst nichtmal und unter den Stichwort Terrorverdacht wird da noch viel mehr kommen.
Sieht man u.a. auch an Beispielen die ihren Bezahlservice nicht für Unternehmen und Händler anbieten dürfen die mit Kubanischen Sachen Geschäfte machen weil es das Amigesetz sagt. Was macht die EU dagegen zum Beispiel...ach nee können se ja nicht Amifirma.
Ach ich reg mich grad tierisch auf.....aber MS muss sich nunmal sowas gefallen lassen....mit ihrem Windows quasi PC Monopol, EMailsystemen, Onlinshops, Onlineaktivierungen und nun auch noch Windows Phone da bist du nunmal sowas von schnell identifiziert, Smartphone reicht und die wissen welchen Aktivierungscode dein Windows auf dem PC hat nur weil du es per USB aufgeladen hast.
Sicher kann das BSI das aber nicht auf Servern die in den USA stehen und es ist doch so das die Amis machen was sie wollen es knickt eher D oder die EU ein wie die Amis..
Sauer naja mich kotz halt an das alles was sich bewährt hat eben gestrichen wird und nur noch Online möglich ist um die Kunden ein wechseln so schwer wie möglich zu mchen. Es hat ja sicher auch so seine Vorteile sich komplett zu vernetzen und wen es nicht stört seine Kontakte über alle möglichen Server zu jagen der soll und kann es ja auch nutzen. Ich habe aber das Problem das ich sehr viele Kontakte habe und die auch sehr ausführlich mit mehr als nur einer Telefonnummer und Adresse und es ist mir per Gesetz untersagt solche Systeme wie iOS, WP zu nutzen die ungefragt und ohne es wirklich steuern zu können so aktiv im Internet sind.
Ja ich nutze es ja auch nicht, ich hab nen Emailaccount und bin bei StudiVZ angemeldet das wars aber auch schon. Bei beiden kann ich entscheiden was ich dort speicher. Bei Windows Phone ist es eben nicht so es wird eben ungefragt gesynct alles was da ist. Mein Bruder ist fast vom Stuhl gefallen als er sein Lumia 920 bei MS eingeloggt hat...selbst irgendwelche Kontakte aus dem Messi wurden einfach aufs Handy geholt....egal wie gut du die kennst. Ich mein es gibt solche Kontakte die es wert sind auf meinem Telefon zu sein und andere eben nicht....weil es eben Leute sind die man aus Foren kennt wo man Backrezepte ausgetauscht hat :-)
Was ich da bemängel und was mit den ganzen Dingen möglich ist(Verknüpfung) ist dir aber schon klar oder? In der EU ist es nun mal so das der Datenschutz (noch) etwas anders gehandhabt wird als in Amiland.
Man muss sich ja im Netz aufregen denn wenn ich deinen Komentar so lese beschleicht mich das Gefühldas du nix anderes kennst und du auch zu der Sorte gehörst der einfach hin nimmt was die Konzerne dir geben. Bist sicher froh wenn Menschen vom Schlage eines Steve Jobs dir sagen wie du ein Telefon zu halten hast weil das Produkt welches sie vertreiben so super toll ist das man es schon speziell halten muss um zu funktionieren....