Surface: Erste Lieferungen in Deutschland & UK
Twitter melden einige Kunden aus England und Schottland, dass sie heute morgen ihr Surface-Tablet bekommen haben. Auch in Hamburg hat ein Käufer sein Microsoft-Tablet bereits erhalten, wie er per Twitter verlauten ließ. In Wien hat ein Vorbesteller sein Gerät heute geliefert bekommen.
Microsoft konnte bisher keine Gründe für die Verzögerungen beim Versand des ersten hauseigenen Tablets nennen. Die verwirrenden Angaben über die zu erwartende Lieferdauer haben für massive Verstimmung unter den Vorbestellern gesorgt, weil ursprünglich von einer Zustellung bis zum 26. Oktober 2012 die Rede war.
Unterdessen gibt es auch einige Neuigkeiten bezüglich der Gründe für die Stornierung einiger Vorbestellungen. Nach Angaben von Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner sind in allen Fällen Fehler auf Seiten der jeweiligen Kreditkartenausgeber der Grund für die Stornierung. Diese hätten durch zu strikte Sicherheitseinstellungen für die Kreditkarten der betroffenen Kunden für die Stornierung gesorgt.
Insgesamt sollen davon in Deutschland sehr wenige Kunden betroffen sein - ihre Zahl soll bei wenigen Dutzend liegen. Was die Zustellungstermine der noch ausstehenden Vorbestellungen angeht, konnte Microsoft keine konkreten Aussagen machen. Die Kunden würden ihr Gerät wahrscheinlich innerhalb der kommenden Tage erhalten, da ein Großteil der Pakete bereits im Versand sei.
Unterdessen können sich die Kunden wohl nicht wirklich auf die Tracking-Informationen des Logistikpartners UPS verlassen. Während einige deutsche Käufer per Twitter melden, sie hätten mittlerweile immerhin eine E-Mail erhalten, laut der ihr Tablet auf dem Weg zu ihnen ist, ist aus Großbritannien zu hören, dass viele Kunden vor der Zustellung gar nicht über den Versand informiert wurden.
Zumindest im Fall des Hamburgers Martin Imbeck, der sein Surface wohl als einer der ersten Kunden in Deutschland erhalten hat, gab es außerdem offenbar eine Verwechslung. Eigentlich hatte er nach eigenen Angaben das Microsoft Surface RT in der Version mit 32 GB Flash-Speicher zusammen mit einem deutschen Keyboard-Cover bestellt, doch letztlich erhielt er ein Gerät mit 64 GB internem Speicher und einer französischen Tastatur.
Per Microsoft konnte bisher keine Gründe für die Verzögerungen beim Versand des ersten hauseigenen Tablets nennen. Die verwirrenden Angaben über die zu erwartende Lieferdauer haben für massive Verstimmung unter den Vorbestellern gesorgt, weil ursprünglich von einer Zustellung bis zum 26. Oktober 2012 die Rede war.
Unterdessen gibt es auch einige Neuigkeiten bezüglich der Gründe für die Stornierung einiger Vorbestellungen. Nach Angaben von Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner sind in allen Fällen Fehler auf Seiten der jeweiligen Kreditkartenausgeber der Grund für die Stornierung. Diese hätten durch zu strikte Sicherheitseinstellungen für die Kreditkarten der betroffenen Kunden für die Stornierung gesorgt.
Insgesamt sollen davon in Deutschland sehr wenige Kunden betroffen sein - ihre Zahl soll bei wenigen Dutzend liegen. Was die Zustellungstermine der noch ausstehenden Vorbestellungen angeht, konnte Microsoft keine konkreten Aussagen machen. Die Kunden würden ihr Gerät wahrscheinlich innerhalb der kommenden Tage erhalten, da ein Großteil der Pakete bereits im Versand sei.
Unterdessen können sich die Kunden wohl nicht wirklich auf die Tracking-Informationen des Logistikpartners UPS verlassen. Während einige deutsche Käufer per Twitter melden, sie hätten mittlerweile immerhin eine E-Mail erhalten, laut der ihr Tablet auf dem Weg zu ihnen ist, ist aus Großbritannien zu hören, dass viele Kunden vor der Zustellung gar nicht über den Versand informiert wurden.
Zumindest im Fall des Hamburgers Martin Imbeck, der sein Surface wohl als einer der ersten Kunden in Deutschland erhalten hat, gab es außerdem offenbar eine Verwechslung. Eigentlich hatte er nach eigenen Angaben das Microsoft Surface RT in der Version mit 32 GB Flash-Speicher zusammen mit einem deutschen Keyboard-Cover bestellt, doch letztlich erhielt er ein Gerät mit 64 GB internem Speicher und einer französischen Tastatur.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Q 1 - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen