Es wird keine Google Maps-App für iOS 6 geben
in die Kritik geraten. Viele Fehler sollen die ordentliche Nutzung erschweren. Der komplett neu entwickelte Dienst auf Basis der Daten des Navigationsgeräteherstellers TomTom beherbergt tatsächlich noch einige Kinderkrankheiten. Teilweise beruhten entsprechende Meldungen aber auch auf Fehlern auf Seiten des Nutzers.
Die Meldungen führten jedoch dazu, dass vielerorts darüber spekuliert wurde, dass Google die Maps-App nun im Alleingang anbieten wird. Der Aufsichtsratsvorsitzende Eric Schmidt erteilte diesen Spekulationen aber eine Absage. Eine solche Anwendung wurde nicht nur nicht im AppStore eingereicht. "Wir haben bisher noch gar nichts getan", so Schmidt gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters'.
"Wir glauben, dass es besser gewesen wäre, wenn sie unsere behalten hätten", führte er weiter aus. "Aber was weiß ich schon? Was hätten wir tun sollen sie dazu zwingen sollen, nichts anderes zu machen? Jetzt sind sie am Zug." Grundsätzlich sei man aber nach wie vor bereit, mit Apple partnerschaftlich zusammenzuarbeiten.
Allerdings spekuliert Schmidt natürlich nicht zuletzt auch darauf, dass die Probleme mit den iOS-Maps bei einigen ohnehin wankelmütigen Apple-Kunden den Ausschlag zu einem Wechsel auf die eigene Android-Plattform gibt. "Apple ist die Ausnahme und das Android-System das Gewöhnliche, und darum ist unser Marktanteil so viel höher", erklärte der Google-Manager.
Keine allzu große Bedeutung misst der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak den Problemen bei den iOS-Maps bei. Er habe davon zwar gelesen, aber glaube nicht, dass die Sache so schlimm ist, wie es oft dargestellt wird. Er habe zwar selbst einige Probleme bei der Navigation gehabt, die angesichts der zahlreichen Alternativen aber kein größeres Problem darstellten.
Dieser war in den letzten Tagen allerdings Die Meldungen führten jedoch dazu, dass vielerorts darüber spekuliert wurde, dass Google die Maps-App nun im Alleingang anbieten wird. Der Aufsichtsratsvorsitzende Eric Schmidt erteilte diesen Spekulationen aber eine Absage. Eine solche Anwendung wurde nicht nur nicht im AppStore eingereicht. "Wir haben bisher noch gar nichts getan", so Schmidt gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters'.
"Wir glauben, dass es besser gewesen wäre, wenn sie unsere behalten hätten", führte er weiter aus. "Aber was weiß ich schon? Was hätten wir tun sollen sie dazu zwingen sollen, nichts anderes zu machen? Jetzt sind sie am Zug." Grundsätzlich sei man aber nach wie vor bereit, mit Apple partnerschaftlich zusammenzuarbeiten.
Allerdings spekuliert Schmidt natürlich nicht zuletzt auch darauf, dass die Probleme mit den iOS-Maps bei einigen ohnehin wankelmütigen Apple-Kunden den Ausschlag zu einem Wechsel auf die eigene Android-Plattform gibt. "Apple ist die Ausnahme und das Android-System das Gewöhnliche, und darum ist unser Marktanteil so viel höher", erklärte der Google-Manager.
Keine allzu große Bedeutung misst der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak den Problemen bei den iOS-Maps bei. Er habe davon zwar gelesen, aber glaube nicht, dass die Sache so schlimm ist, wie es oft dargestellt wird. Er habe zwar selbst einige Probleme bei der Navigation gehabt, die angesichts der zahlreichen Alternativen aber kein größeres Problem darstellten.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
AQV Dashcam Auto 1080P Vorne

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google One Abo
Lord Laiken - vor 1 Stunde -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen