Motorola soll 'rahmenloses' Smartphone vorstellen
Offenbar zu Unrecht: Laut einem Bericht des US-Wirtschaftsmediums 'Bloomberg' soll das Gerät einen interessanten Design-Ansatz verfolgen, nämlich eine Oberseite, die praktisch nur aus dem Bildschirm besteht. Die Display-Oberfläche soll dabei maximiert werden, indem der Rahmen so klein wie möglich gehalten wird.
Mit diesem Design, so die Einschätzung von Bloomberg, wolle das US-Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal auf dem immer härter umkämpften Smartphone-Markt - erwähnt werden explizit Apples iPhone 5 und die WP8-Geräte von Nokia - etablieren.
Laut dem Gadget-Blog 'Übergizmo' ist es ein durchaus wahrscheinliches Szenario, dass sich Google bzw. Motorola für einen derartigen Entwurf entschieden haben. Als Grund gibt man an, dass Googles derzeitige Design-Philosophie (seit Android 4.0) vorsieht, alle physischen Elemente von der Front zu eliminieren und ausschließlich auf am Bildschirm eingeblendete Bedienfelder zu setzen.
Die mobile Sparte des US-amerikanischen Traditionsherstellers war Anfang des Jahres vom Suchmaschinenriesen Google übernommen worden, der Deal ist Mitte Mai endgültig bestätigt worden. Seither ist das Unternehmen aber weniger durch neue Geräte aufgefallen, sondern vor allem durch diverse Patentstreitigkeiten mit Firmen wie Apple und Microsoft. Mit einem neuartigen Smartphone könnte Motorola also wieder ein wenig mehr Aufmerksamkeit auf das Kerngeschäft, nämlich den Verkauf von (mobiler) Hardware, lenken.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen