Ubuntu als Zweitsystem auf Android-Smartphones

Auch Anrufe und Kurznachrichten werden im Ubuntu-Modus direkt entgegengenommen. Ebenso greift der Rechner, auf dessen Bildschirm der Ubuntu-Desktop angezeigt wird, auf die WLAN- oder 3G-Anbindung des Smartphones zurück. Die auf dem Telefon installieren Android-Apps können ebenfalls unter der Ubuntu-Umgebung eingesetzt werden, hieß es.
Die parallele Ubuntu-Installation soll im Prinzip mit allen Android-Versionen zusammenarbeiten können. Allerdings gibt es bestimmte Mindestanforderungen an die Hardware, damit zwei Betriebssysteme parallel laufen können. Laut Canonical muss das Smartphone mit einem Dual Core-Prozessor mit mindestens 1 Gigahertz Taktung und 512 Megabyte Arbeitsspeicher ausgestattet sein.
Beim Anschluss an den Rechner wird lediglich dessen Bildschirm angesteuert und Eingabegeräte mit dem Telefon gekoppelt. Daher wäre es auch möglich, Ubuntu via HDMI auch auf einem Fernseher zu benutzen. Tastatur und Maus müssten dann aber separat mit dem Telefon verbunden werden.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:45 Uhr
Amazon Brand - Eono Kabellose Ohrhörer Bluetooth 5.0 Kopfhörer, Typ C Ladehülle 320 mAh, Berührungssteuerung, Eingebaute 2 Mikrofone Noise Cancelling Wireless Kopfhörer, für iPhone Working Sports

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
Luna-1 - vor 1 Stunde -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - vor 1 Stunde -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Heute 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Heute 10:18 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen