GVU: Kein Haftungsprivileg für zahlende Filehoster
"Es mag sein, dass es unter den von Internetnutzern massenhaft gestreamten beziehungsweise downgeloadeten Inhalten auch autorisierte Inhalte gibt", sagte Matthias Leonardy, Chef der GVU. Das sei aber die Ausnahme. "Die Regel ist, dass es sich bei den für die Massen attraktiven Inhalten um Kinofilme, TV-Serien und Games handelt. Onkel Günters Sauerland-Urlaubsvideos ziehen jedenfalls nicht die Nutzerscharen an, die das Video für die Werbevermarktung wertvoll machen und für die deshalb ein Host-Betreiber Geld hinlegt." Daher müsse sich ein Filehost-Betreiber darüber im Klaren sein, dass er durch Provisionszahlungen das Hochladen von unrechtmäßigen Inhalten fördert.
Mit einer Deaktivierung der Belohnungsprogramme für das Hochladen besonders begehrter Dateien hätten bereits 13 File- und Streamhoster auf die Abschaltung von Megauplaod und Megavideo reagiert. Interne Analysen der GVU deuten auf einen signifikanten Nutzerrückgang bei diesen Internetdiensten hin, so die Organisation. Dagegen wachsen insbesondere solche File- und Streamhoster rapide, die derartige Vergütungen nach wie vor anbieten. Deutlich geringere Zuwächse verzeichnen etablierte Filehoster ohne Upload-Belohnung.
Einschlägige Portalseiten wie Kinox.to seien derzeit dabei, ihr Angebot neu zu organisieren. Filehoster ohne Uploader-Provisionen würden entfernt, andere - mit solchen Prämienprogrammen - hinzugefügt. Denn die Bezahlung von Uploadern garantiert den Köpfen der Filehoster-Portalsysteme den kontinuierlichen Nachschub aktuellster Kopien. Ein konstanter Nachschub neuester Titel ist die Voraussetzung für hohe Nutzerzahlen.
Mehr zum Thema: Filesharing
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
- Megaupload: Klagen der Musikindustrie wurden auf "inaktiv" gestellt
- Musks neueste Idee für Twitter: Polls & Sichtbarkeit nur noch für Geld
- Bis einer heult: Microsoft schaltet gegen Sony zum Gegenangriff
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - vor 2 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen