Microsoft: Kein Kuchen mehr für das Firefox-Team

Microsoft hat mit einer langjährigen Tradition gebrochen und erstmals seit geraumer Zeit dem Konkurrenten Mozilla zur Veröffentlichung der jüngsten Version von Firefox keinen Glückwunsch-Kuchen geschickt. Bisher hatte der Softwarekonzern den Entwicklern des freien Browsers anlässlich der Veröffentlichung jeder neuen Major-Version einen Kuchen zustellen lassen und Glück bei der erfolgreichen Einführung der neuen Ausgabe gewünscht. Als Grund für das Ende der Kuchenlieferungen nennt das IE-Team von Microsoft die inzwischen stark gesteigerte Versionsabfolge bei Firefox.

In einer Stellungnahme erklärte ein Sprecher der Internet Explorer-Entwickler gegenüber 'WinRumors', dass die ständige Zustellung eines Kuchens anlässlich der Fertigstellung einer neuen Firefox-Version sich zu einem "Overkill" entwickelt habe. Die Zahl der Kuchen sei bei einer Veröffentlichung in nur sechswöchigem Abstand zu hoch, hieß es weiter.

Internet Explorer Kuchen für das Firefox-TeamInternet Explorer Kuchen für das Firefox-TeamInternet Explorer Kuchen für das Firefox-TeamInternet Explorer Kuchen für das Firefox-Team

Als Firefox 4.0 erschien, ließ Microsoft den Entwicklern noch einen sehr großen Kuchen zukommen. Da aber mit Umstellung der Versionierung schon weniger Wochen später Firefox 5.0 veröffentlicht wurde, schrumpfte die nächste Lieferung zu einem kleinen Cupcake, so dass im August und September jeweils ebenfalls nur noch Cupcakes zum Launch von Firefox 6 und 7 spendiert wurden. Firefox, Internet Explorer, Kuchen Firefox, Internet Explorer, Kuchen
Mehr zum Thema: Firefox
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!