Schweiz: Verbot von Killerspielen wird gefordert

Im Zusammenhang mit dem Videospiel The Darkness 2 kommt in der Schweiz aktuell eine Debatte über das Verbot von Killerspielen auf. Geht es nach dem Christlichen Polizeiverband, so sollen derartige Spiele verboten werden. Der in der Schweiz ansässige Polizeiverband spricht sich ganz klar gegen den Vertrieb solcher Videospiele in der Schweiz aus. In einem Schreiben an die zuständigen Politiker wird gefordert, dass Killerspiele sofort aus dem Verkehr gezogen werden sollen.

Das Online-Portal 'Spieleradar' zitiert in diesem Zusammenhang den Importeur Shawn Gutknecht, der unter anderem auch The Darkness 2 vertreibt.

Gutknecht appelliert diesbezüglich an den gesunden Menschenverstand. Immerhin werden solche Videospiele für das volljährige Publikum entwickelt und sind erst Personen ab 18 zugänglich. Diese Altersgruppe sollte zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können, sagte er.

Im März dieses Jahres hat sich der Schweizerische Ständerat dazu entschlossen, ein Verbot so genannter Killerspiele durchsetzen zu wollen. Damals wurde unter anderem auch der Bundesrat mit der Ausarbeitung eines zugehörigen Gesetzes beauftragt. Schweiz Schweiz
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:15 Uhr Rybozen Game Capture Karte USB 3.0 Video Capture Card HD 1080P HDMI Videoaufnahme mit Live- Übertragungen Recorder Gerät Streaming Capture Card für Windows Linux OS X SystemRybozen Game Capture Karte USB 3.0 Video Capture Card HD 1080P HDMI Videoaufnahme mit Live- Übertragungen Recorder Gerät Streaming Capture Card für Windows Linux OS X System
Original Amazon-Preis
33,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,89
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!