Verfassungsklage gegen Websperren-Gesetz

Bei ihnen handelt es sich um Florian Walther, IT-Sicherheitsberater und Blogger, die Netzkünstlerin und Professorin für Neue Medien Olia Lialina sowie zwei Mitglieder der Enquête-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages - der Software-Entwickler Alvar Freude und Datenschutz-Aktivist Padeluun.
"Das Zugangserschwerungsgesetz ist offenkundig nicht verfassungskonform, und zwar sowohl aus formalen als auch aus inhaltlichen Gründen", sagte Rechtsanwalt Thomas Stadler, der die Beschwerdeführer gemeinsam mit seinem Kollegen Dominik Boecker vertritt. Es mangele dem Bund an der Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenz in diesem Bereich und das Gesetzgebungsverfahren sei massiv fehlerbehaftet gewesen.
Das fragliche Verfahren, dass in dem Gesetz festgehalten wird, müsste eigentlich auf Länder-Ebene vollzogen werden. Außerdem kam es bei der Bundestagsdebatte über das Gesetz zu Unregelmäßigkeiten: Ein ursprünglich geplantes Gesetz wurde wegen des Widerstandes der Internet-Community kurzfristig gekippt und der neue Entwurf faktisch erst kurz vor der Beschlussfassung ohne separate Lesungen eingebracht.
Laut Stadler sei es besonders bedenklich, dass die Entscheidung darüber, ob statt anderen Maßnahmen eine Sperre von Internetseiten durchgeführt wird, einzelne Beamte des BKA fällen. Zudem sei das verankerte Verfahren, mit dem der Zugriff auf kinderpornographische Inhalte blockiert werden soll, in der Praxis ungeeignet.
Die Qualität des Gesetzes wird auch daran deutlich, dass es schon kurz nach seiner Verabschiedung quasi von niemandem mehr gewollt wurde. Die Umsetzung der Websperren wurde kurzerhand noch vor dem Inkrafttreten der Regelung per Ministeriums-Beschluss ausgesetzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Goodaaa Tragbares kabelloses Ladegerät, Ultra-Kompakt 10000 mAh USB-Ersatzakku Qi-Powerbank mit USB-Ausgang/Typ C-Eingang, Solarpanel-Notladung, Zwei Taschenlampen

Original Amazon-Preis
22,19 €
Blitzangebot-Preis
18,86 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,33 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen