Iran bestätigt Cyber-Angriffe durch Stuxnet offiziell

Erst kürzlich teilte ein IT-Experte des Ministeriums für Bodenschätze mit, dass angeblich tausende Rechner der iranischen Industrieanlagen mit Stuxnet infiziert sind. Konkret ist diesbezüglich von 30.000 Systemen die Rede.
Eine Bestätigung dafür, dass der Stuxnet-Schädling speziell gegen das iranische Atomprogramm gerichtet ist, liegt bisher noch nicht von offizieller Seite vor. Stuxnet greift in erster Linie Kontrollsysteme für Industrieanlagen an, auf denen Software von Siemens installiert ist.
Christian Czosseck, Wissenschaftler am Cooperative Cyber Defence Centre der Nato im estnischen Tallinn, forderte im Zusammenhang mit dem Bekanntwerden von Stuxnet, dass sich die internationale Gemeinschaft so schnell wie möglich auf einen Verhaltenskodex einigen soll.
Unter Umständen könnte es künftig einen regelrechten Wettbewerb von Staaten geben, wenn es um das Aneignen von virtuellen Kampfmitteln geht.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:15 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Reudige Werbung.
Holger_N - vor 3 Stunden -
KeePass 2
mpk - Heute 13:37 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Heute 11:32 Uhr -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
Sempiro - Heute 05:34 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen