Windows 7: User sollen eigene Launch-Partys feiern

Anders als etwa bei Tupperware-Partys sollen die Gastgeber Windows 7 nicht verkaufen. Stattdessen geht es eher darum, die Aufmerksamkeit auf das neue Betriebssystem von Microsoft zu lenken. Offenbar setzt man in Redmond auf positive Eindrücke, die viele neue Kunden zu einem Kauf bewegen sollen, berichtet 'TechFlash'.
Offiziell hat Microsoft seine Pläne für die privaten Launch-Partys noch nicht vorgestellt. Beim Online-Dienstleister House Party ist jedoch davon die Rede, dass es nur eine sehr begrenzte Zahl von Teilnehmerplätzen gibt. Wer ausgewählt wird, kann aus vier "Themen" für seine Feier wählen und erhält spezielle, nicht näher erläuterte "Party-Pakete".
Außerdem erhalten die Veranstalter eine so genannte "Signature Edition" von Windows 7 Ultimate. Zusätzlich wird unter den Party-Machern, die nicht zu Microsofts Mitarbeitern gehören, ein Netbook im Wert von 750 US-Dollar verlost. Microsoft-Mitarbeiter in verschiedenen Ländern - darunter auch Deutschland - sollen bereits zwischen dem 8. und 12. Oktober kleine Launch-Feiern abhalten.
Die privaten Events sollen zwischen dem 22. und 29. Oktober über die Bühne gehen. Microsoft-Chef Steve Ballmer wird am 22. Oktober wie bereits angekündigt als Gastgeber der groß angelegten offiziellen Launch-Party für Windows 7 in New York auftreten.
Weitere Informationen: House Party
WinFuture Special: Windows 7
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:59 Uhr
Orbsmart lüfterloser 4K Mini PC AW-09 Windows 10 (1903) Desktop-PC/Office/Business (Intel Quadcore CPU, 4 GB (max. 8 GB) RAM, 120 GB SSD, 2.5-Zoll HDD-Bay, HDMI & DisplayPort)

Original Amazon-Preis
199,90 €
Blitzangebot-Preis
159,91 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 39,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Denis K. 1985 - vor 30 Minuten -
Laptop RAM Upgrade
Langi - vor 1 Stunde -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
DK2000 - vor 1 Stunde -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Stef4n - Heute 14:49 Uhr -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
JollyRoger2408 - Heute 14:38 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen