Microsoft-Gründer Gates will Wirbelstürme verhindern


Die in den USA eingereichten Patente stammen von der Firma Searete LLC, die Verbindungen zu dem Unternehmen Intellectual Ventures hat. Dahinter steckt Nathan Myhrvold, der lange Microsofts Technologiechef war. Als einer der Erfinder der beschriebenen Technologie wird Bill Gates genannt.
Die von Gates und seinen Kollegen erdachten Schiffe hätten nach den Angaben aus den Patentdokumenten die Form riesiger Badewannen. Sie sind mit einem langen Rohr ausgerüstet, das weit in die Tiefen des Ozeans hinab reicht, um so über den Bereich hinaus zu kommen, der die obere Schicht warmem Wassers von den darunter liegenden kälteren Schichten trennt.
Durch einen Austausch des Wassers von der Oberfläche mit dem deutlich kälteren Wasser aus größerer Tiefe, ließe sich eine Art Kühleffekt erzielen, der die Temperatur der oberen Schichten senkt. Durch die spezielle Konstruktion der Schiffe, würde der Austauschprozess praktisch ohne Energieaufwand ablaufen können.
Die Finanzierung von großen Flotten derartiger Pumpschiffe, die nötig wären, damit das Prinzip tatsächlich funktioniert, sollen Regierungen und Behörden übernehmen. Ein weiterer Vorschlag ist der Verkauf von Versicherungen in Regionen, die bisher häufiger von Wirbelstürmen heimgesucht werden. Ob der Ansatz jemals verwirklicht wird, bleibt abzuwarten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 AutoPilot-Update falsch ausgeliefert und zurückgezogen
- Otelo-Tarife jetzt mit mehr Datenvolumen und LTE 50-Option gratis
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- eSIM startet bei Congstar - erst einmal nur für Bestandskunden
- Saturn-Angebote: Neuer Prospekt mit vielen Technik-Schnäppchen
- Update gestartet: Erste Repeater bekommen jetzt das neue FritzOS 7.14
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
kreisfahrer - Gestern 21:17 Uhr -
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - Gestern 18:27 Uhr -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - Gestern 17:52 Uhr -
Virtual Box
joe13 - Gestern 17:21 Uhr -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Gestern 15:10 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen