AMD/ATI plant HD-Support für neue Linux-Treiber

Grafikkarten Der Chiphersteller AMD will die Wiedergabe geschützter HD-Inhalte unter Linux in seine ATI-Produkte integrieren. Bereits im Oktober soll das Feature verfügbar sein, berichtet X-bit Labs unter Berufung auf eine AMD-Präsentation. Mit diesem Schritt würde AMD zwar eine vergleichsweise kleine Zielgruppe ansprechen, wäre allerdings exklusiver Anbieter einer solchen Funktion. Bisher steht eine Hardware-Beschleunigung hochauflösender Videos von Blu-ray-Disks und anderen Medien für Linux-basierte Rechner nicht zur Verfügung.

Der HD-Support soll mit einer neuen Version von ATI Catalyst-Treibern bereitgestellt werden, deren Veröffentlichung für Oktober geplant ist. Diese werden vorerst aber nur OEM-Partnern zur Verfügung gestellt. Grund ist vermutlich eine eingeschränkte Zusammenarbeit mit einigen Grafikkarten, die bereits auf dem Markt verfügbar sind.

Neben PCs und Notebooks, die auch unter Linux HD-Videos abspielen, ließen sich so aber auch Media Center-Systeme auf Basis des freien Betriebssystems konstruieren. Da die Lizenzierung von Windows entfallen würde, könnten diese vermutlich bei gleicher Funktionalität billiger angeboten werden. Allerdings müssten dafür noch entsprechende Software-Player entwickelt werden, die aktuell noch nicht vorliegen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
AMDs Aktienkurs
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!