Erdbeben legt große Chipwerke in Japan lahm

Bisher ist unklar, wann die Produktion wieder aufgenommen werden kann. Der neuerliche Ausfall dürfte Fujitsu besonders schmerzen: Das Werk war erst am 14 Juli wieder in Betrieb genommen worden, nachdem ein Erdbeben im Juni Schäden angerichtet hatte.
Auch Toshiba vermeldete den Ausfall einer Fabrik in der Iwate-Präfektur. Der Konzern fertigt hier unter anderem Controller für seine Computer. Auch dieser Hersteller konnte noch keine genaueren Angaben dazu machen, wann die Produktion wieder anlaufen kann.
Das Beben ereignete sich am gestrigen Morgen (Ortszeit). Auf der Richter-Skala erreichte es eine Stärke von 6,8. Todesfälle gab es nach offiziellen Meldungen nicht zu beklagen. In die Krankenhäuser der Region wurden allerdings 43 Verletzte eingeliefert.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Nanami Fast Wireless Charger, Qi Ladegerät (mit Quick Charge 3.0 Adapter) für iPhone 11/X/XS/XS Max/XR, 8/8 Plus,10W Schnelles kabelloses Ladegerät Induktive Ladestation für Samsung Galaxy S10 S9 S8

Original Amazon-Preis
25,98 €
Blitzangebot-Preis
20,78 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen