D-Link ermöglicht Heim-Netzwerk über TV-Kabel

Netzwerk & Internet Der Netzwerkausrüster D-Link hat ein neues System für Heim-Netzwerke angekündigt, dass Daten über Koaxialkabel sendet. Das Produkt ist für Anwender von Vorteil, die ohnehin alle Zimmer mit Fernseh-Antennenkabeln ausgestattet haben. Nach Angaben des Herstellers brauchen so keine zusätzlichen Ethernet-Leitungen verlegt werden. Gegenüber WLAN werde eine höhere Stabilität und mehr Bandbreite geboten. Bis zu 175 Megabit pro Sekunde werden nach Angaben des Herstellers erreicht.

Die Datenverbindungen werden dabei auf einer Frequenz über 850 Megahertz hergestellt. Da die herkömmliche Fernsehübertragung im Spektrum unter 850 Megahertz angesiedelt ist, sollen sich die Signale gegenseitig nicht behindern.

D-Link liefert das DXN-221-Starterkit mit zwei Adaptern aus, von denen eines die Verbindung zum Router einem Breitband-Anschluss herstellt. Das zweite Gerät dient in einem anderen Raum als Empfänger. Zusätzliche Adapter können erworben und in das Netzwerk integriert werden.

Der Preis des Starterkits liegt bei 200 Dollar und damit in einem ähnlichen Preisrahmen wie Powerline-Systeme. Zusatzadapter sind für 110 Dollar zu haben. Die Produkte kommen im dritten Quartal auf den Markt.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!