Vista: Immer mehr Firmen warten auf Windows "7"

Da Windows "7" bereits 2010 oder spätestens 2011 auf den Markt kommen soll, will man bei GM nun abwarten. Bis dahin setzt man weiterhin auf Windows XP, das auf dem Großteil der Rechner des Unternehmens läuft. So umgeht man auch die Kompatibilitätsprobleme mit der Software, die eventuell nicht unter Windows Vista läuft. Die externen Software-Lieferanten können bis heute noch nicht versichern, dass alle bei GM im Einsatz befindlichen Programme ohne Probleme unter Windows Vista laufen.
Mike Nash, Corporate Vice-President bei Microsoft, erklärte, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Unternehmen wie GM eine Windows-Version überspringen. Andere große Firmen wie Continental Airlines, Bank of America, Cerner und Royal Dutch Shell sind bereits auf Vista umgestiegen und setzen es auf tausenden Rechnern ein. Dies soll die Akzeptanz von Vista in Unternehmen beweisen.
Doch nicht nur GM will Windows Vista überspringen, auch andere Firmen rund um den Globus bleiben zumindest vorerst bei Windows XP. Alaska Airlines beispielsweise legt nicht sehr viel Wert auf das neueste Desktop-Betriebssystem, da sich heutzutage viele Aufgaben über das Web abwickeln lassen.
So wurden erst kürzlich rund 2000 neue PCs inklusive Vista angeschafft, die anschließend ein Downgrade auf Windows XP erfahren haben. Die rund 8000 Computer bei Alaska Airlines nutzen teilweise auch noch ältere Betriebssysteme. Windows Vista will man konsequent überspringen.
WinFuture Magazin: Windows 7 - Was bisher bekannt ist
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - Gestern 21:35 Uhr -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Gestern 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 11:03 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Gestern 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Vorgestern 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen