IT-Branche begrüßt Urteil zu Online-Durchsuchungen

Die Meinung der Bevölkerung gegenüber Online-Durchsuchungen ist uneinheitlich. 48 Prozent der Deutschen lehnen sie ab, 46 Prozent sind mit der Methode einverstanden und 4 Prozent sind unentschieden. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag des Bitkom. Dabei wurden mehr als 1.000 Bürger ab 14 Jahren befragt.
"Die Bevölkerung ist in dieser Frage gespalten", so das Fazit von Rohleder. "Wir müssen dafür sorgen, dass bei der Kriminalitätsbekämpfung das Vertrauen unbescholtener IT-Nutzer in ihre Privatsphäre nicht leidet."
Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem heutigen Urteil erstmals ein "Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme" geschaffen. Dieses sei aber nicht schrankenlos, hieß es in Karlsruhe. Der Bitkom begrüßt dies ausdrücklich. "Jetzt haben wir eine Grundlage für künftige Debatten um Sicherheit und Informationstechnik."
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
DAB/DAB+/UKW Digitalradio mit Eingebaute 5000mAh Akku Solar Radio Notfallradio mit USB Handyladefunktion Camping Radio mit LED Taschenlampe Leselampe SOS Alarm Tragbares Kurbelradio für Outdoor

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
35,99 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 14 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wartezeit Aufwecken Ruhezustand zu lang
hegi - Heute 11:55 Uhr -
Win 95 Installation und Probleme
Stefan_der_held - Gestern 08:52 Uhr -
maps - maps - maps - 0penstreetmap: für WordPress
el_pelajo - Gestern 01:58 Uhr -
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Vorgestern 19:29 Uhr -
Mobile GUI: Shit
MirkoKR - Vorgestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen