Ölbad aus Modding-Szene soll Server besser kühlen

Die Firma Very-PC verspricht durch die Kühlung im Ölbad eine Senkung des Stromverbrauchs um bis zu 50 Prozent, da keine wenig effektiven Lüfter oder teure Klimaanlagen mehr zum Einsatz kommen müssen. Der Chef des Unternehmens ließ sich nach eigenen Angaben von einer Diskussion in einem Forum für Hardware-Enthusiasten inspirieren.
Öl behindert die Funktion elektronischer Komponenten nicht, bietet sich jedoch als Kühlmethode an, da es Wärme effektiver transportieren kann als Luft. Erste Prototypen haben bereits bewiesen, dass der Stromverbrauch von Server-Systemen stark reduziert werden kann, da keine herkömmlichen Kühlsysteme mehr nötig sind.
Very-PC nutzt bei seinen Experimenten Öl, das normalerweise für die Kühlung von Maschinen eingesetzt wird. Durch eine Kühleinheit unterhalb des Öltanks wird eine Konvektion erzeugt, mit der die Wärme vom Server abgeleitet wird. Temperaturen von bis zu -20°C sollen möglich sein, wobei das System im Bereich zwischen 0°C und 10°C am effektivsten arbeiten soll.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
LincPlus T3 Tablet Android 13 Tablets 10.36-Zoll 2K Screen 8+13 MP Kamera MediaTek MT8781 8-Core 8 GB RAM 128 GB ROM 7000mAh 20W PD Schnellladung 5G WiFi Tablet PC

Original Amazon-Preis
179,00 €
Blitzangebot-Preis
159,19 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 19,81 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Heute 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Heute 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen