IBM-Forscher erproben Kühlrinnen auf Prozessoren

In Zukunft soll ermittelt werden, ob sich der Ansatz auch für die Durchleitung von Wasser eignet. Das Wasser soll mit hoher Geschwindigkeit durch die Rinnen fließen und so zur Kühlung der Chipoberfläche beitragen. In ersten Labortests konnten maximal 370 Watt Abwärme pro Quadratzentimeter abgeführt werden. Herkömmliche Luftkühlungen können höchstens 75 Watt pro Quadratzentimeter abführen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
8K DisplayPort Kabel 1.4 Maxonar 3M/10FT DP1.4 Kabel DisplayPort auf DisplayPort HBR3 8K@60Hz 4K@60Hz/144Hz/120Hz 5K@60Hz 2K@165Hz/240Hz Display Port für Gaming Monitor Grafikkarte Vesa-Zertifiziert

Original Amazon-Preis
16,55 €
Blitzangebot-Preis
11,80 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 4,75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen