Microsoft bestätigt: Werbung in Bing Chatbot-Antworten geplant
Blog-Beitrag, dass man derzeit an der Platzierung von Werbung im Bing Chat arbeitet. Gegenüber den Kollegen von The Verge äußerte sich zudem Caitlin Roulston, Director of Communications in der Search & AI-Abteilung von Microsoft.
"Ja, Anzeigen werden im neuen Bing angezeigt, insbesondere im Chat. Da sich das neue Bing in der Preview-Phase befindet, kann es zu Abweichungen in der Darstellung kommen. Wir erforschen immer noch neue Möglichkeiten für Anzeigenerlebnisse und werden im Laufe der Zeit mehr darüber berichten", so Roulston.
Fraglich ist, inwieweit die Werbeanzeigen zukünftig Einfluss auf die Antworten von OpenAIs ChatGPT-4 innerhalb von Bing haben könnten. Entsprechende Ergebnisse könnten aus nicht verifizierten Quellen stammen und somit das Vertrauen in die Antworten mindern. Schließlich werden Microsofts Partner dazu angehalten, ihre Werbung auf den Bing Chatbot zu optimieren. Sie sollen an Werbeeinnahmen beteiligt werden, wenn ihre Anzeigen zur Beantwortung von Chat-Anfragen beigetragen haben.
Laut Microsoft steht die Planung der Werbeintegration noch am Anfang. Das Feedback der Nutzer dürfte entscheiden, in welcher Frequenz und wie prominent Werbung den Bing Chatbot in Zukunft belasten oder bereichern wird.
Siehe auch:
In der IT-Branche gehen die Wörter "kostenlos" und "Werbung" Hand in Hand, so auch bei Microsoft. Corporate Vice President Yusuf Mehdi bestätigt in einem offiziellen
"Ja, Anzeigen werden im neuen Bing angezeigt, insbesondere im Chat. Da sich das neue Bing in der Preview-Phase befindet, kann es zu Abweichungen in der Darstellung kommen. Wir erforschen immer noch neue Möglichkeiten für Anzeigenerlebnisse und werden im Laufe der Zeit mehr darüber berichten", so Roulston.
Eine Sache des Vertrauens: Werbung als Quelle für den Chatbot
Von besonders aufdringlichen Werbeanzeigen scheint Microsoft bisher abzusehen, wie die Beispiele des Software-Entwicklers Debarghya Das zeigen. In einer Suche nach den günstigsten Honda-Autos lieferte ihm der Bing-Chatbot mehrere Preisangaben, die mit dem Hinweis "Ad" versehen waren.Fraglich ist, inwieweit die Werbeanzeigen zukünftig Einfluss auf die Antworten von OpenAIs ChatGPT-4 innerhalb von Bing haben könnten. Entsprechende Ergebnisse könnten aus nicht verifizierten Quellen stammen und somit das Vertrauen in die Antworten mindern. Schließlich werden Microsofts Partner dazu angehalten, ihre Werbung auf den Bing Chatbot zu optimieren. Sie sollen an Werbeeinnahmen beteiligt werden, wenn ihre Anzeigen zur Beantwortung von Chat-Anfragen beigetragen haben.
Laut Microsoft steht die Planung der Werbeintegration noch am Anfang. Das Feedback der Nutzer dürfte entscheiden, in welcher Frequenz und wie prominent Werbung den Bing Chatbot in Zukunft belasten oder bereichern wird.
Zusammenfassung
- Microsoft integriert Werbung in Bing-Chatbot.
- Microsofts Corporate Vice President bestätigt Planung.
- Partner erhalten Einnahmen, wenn Anzeigen zur Beantwortung beitragen.
- Nutzerfeedback entscheidet über Frequenz und Präsenz der Werbung.
- Werbung kann Einfluss auf Antworten von OpenAIs ChatGPT-4 haben.
- Aufdringliche Werbung wird bisher vermieden.
Siehe auch:
- Bing mit GPT-4 Chatbot: Microsoft gewährt Zugang ohne Warteliste
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
- Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
- KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Bing-Downloads
Neue Bing-Bilder
Bing-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Bing mit ChatGPT: Microsoft stellt seinen "Kopilot fürs Netz" vor
- Flight Simulator: Microsoft zeigt Stärken von Bing Maps in 3D-Welten
- Flight Simulator: So werden aus flachen Bing-Maps grandiose Welten
- Microsoft führt Suche in Windows, Office, Edge und Bing zusammen
Beiträge aus dem Forum
-
GPT-4: Microsoft bringt Bing mit ChatGPT-Suche :: mit neuen Features
el_pelajo -
Microsoft will OpenAI-Entwicklung namens ChatGPT in Bing integrieren
Stef4n -
Bing plötzlich als Standardsuchmaschine auf Chrome
treptowers -
Microsoft Edge - Suchmaschine ändern - Windows 10 Mobile
Nonkonformist -
Microsoft Edge - Suchmaschine ändern - Windows 10
Nonkonformist
Links zu Microsoft Bing
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen