Android 14 & One UI 6.0: Kein Update für viele Samsung Galaxy-Geräte
Samsungs Update Politik: Das S20 und viele andere bekommen kein Android 14
Software-Updates sind bei Android-Geräten ein großer Unterscheidungsfaktor zwischen den Anbietern. Samsung hat sich in den letzten Jahren mit wiederholter Anpassung seiner Richtlinien erst zu drei und später zu vier großen Updates für die meisten seiner Mittelklasse- und High-End-Modelle verpflichtet. In den Genuss dieser verlängerten Update-Garantien kommen alle S-Klasse-Geräte ab der Galaxy S21-Serie, die Mittelklasse-Familie Galaxy A33, Galaxy A53, Galaxy A73 und folgende Modelle sowie die Foldables Fold 3 und Flip 3 und die S-Tablets ab dem Model Tab S8.Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass einige aktuell noch sehr beliebte und zu ihrem Release hochpreisige Galaxy-Geräte in diesem Jahr in Bezug auf neue Software-Versionen und Funktions-Updates in Rente geschickt werden. Aktuell bereitet Samsung den Start von Android 14 und One UI 6.0 für Ende des Jahres vor, Android 13 mit One UI 5 wird aber laut SamMobile das letzte große Betriebssystem-Update für die folgenden Galaxy-Handys und -Tablets bleiben:
Diese Galaxy-Smartphones erhalten kein Update auf Android 14 und One Ui 6:
- Galaxy S10 Lite
- Galaxy S20 FE
- Galaxy S20 / Galaxy S20+ / Galaxy S20 Ultra
- Galaxy Note 10 Lite
- Galaxy Note 20 / Galaxy Note 20 Ultra
- Galaxy Z Flip (LTE/5G)
- Galaxy Z Fold 2
- Galaxy A22 (LTE/5G)
- Galaxy A32 (LTE/5G)
- Galaxy A51
- Galaxy A71
- Galaxy Tab A8
- Galaxy Tab A7 Lite
- Galaxy Tab S6 Lite (2020)
- Galaxy Tab S7 / Galaxy Tab S7+
Smartphones halten länger
Die Zeiten, in denen von Smartphones im Jahresrhythmus große Verbesserungen zu erwarten waren, sind lang vorbei. Viele der auf der Liste befindlichen Geräte dürften ihren Nutzern auch heute noch ausreichend Leistung bieten. Das Ende der Software-Updates heißt deshalb natürlich nicht, dass die Samsung-Geräte obsolet werden. Denn: Samsung wird hier auch weiter Sicherheits-Updates ausliefern, zunächst alle drei Monate, später dann jedes halbe Jahr.
Zusammenfassung
- Samsung verspricht vier Jahre Updates für viele Geräte ab 2021.
- Große Updates sind seit Jahren ein Unterscheidungsfaktor.
- Samsung liefert weiterhin Sicherheits-Updates alle 3 Monate.
- Obsolet werden die Geräte nicht.
Siehe auch:
- Samsung Galaxy Tab S9: Neues Tablet mit Snapdragon 8 Gen 2 in Sicht
- In-Ear-Kopfhörer: Samsung Galaxy Buds 2 bei Media Markt für 59 Euro
- Galaxy & Pixel-Phones betroffen: Chip von Samsung voller 0-Day-Lücken
- Samsung dementiert Fake-Vorwürfe der Space-Zoom-Funktion
- Samsung & Co: Südkorea greift an - 215 Mrd. Euro für neue Chipwerke
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
PC.Nutzer -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
Atomstack X20 PRO

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
106,24 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 13,75 €
Neue Nachrichten
- Gebrauchtwagen-Markt: E-Autos sind immer häufiger zu finden
- Fast fünf Meter hohe "Solar-Bäume" sollen bald Elektroautos laden
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
DON666 - vor 28 Minuten -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - Heute 11:48 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen