Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition dieses Jahr mit altem Prozessor?
OreXda mitteilte, der in der Vergangenheit bereits mehrfach akkurate Leaks rund um Samsung-Produkte lieferte, wird das Samsung Galaxy S23 FE keinen absoluten Top-Chip unter der Haube haben. Stattdessen verwendet Samsung angeblich einen älteren High-End-SoC aus dem Baukasten des Chipkonzerns Qualcomm.
Waren die früheren Fan-Editionen der Galaxy-S-Reihe immer mit den jeweils aktuellen Spitzenchips ausgerüstet, soll sich dies beim Galaxy S23 FE dem Vernehmen nach ändern. Statt des im Galaxy S23 und seinen teureren Schwestermodellen verbauten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, dem aktuellen Top-Prozessor des US-Chipgiganten, wird angeblich ein älterer Prozessor verbaut.
Samsung will durch die Verwendung des älteren Chips wohl dafür sorgen, dass man zwar auch mit dem Galaxy S23 FE wieder eine Leistung im Bereich der Oberklasse bieten kann, aber im Gegenzug die Kosten drückt. Offen ist, ob dies auch zu einem niedrigeren Verkaufspreis der diesjährigen Fan-Edition der Galaxy-S-Reihe führen wird.
Angesichts der in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine massiv gestiegenen Inflation und der dadurch erhöhten Preise könnte dies durchaus eine sinnvolle Strategie sein. Allerdings hat Samsung, wie die meisten anderen Smartphone-Hersteller, nach wie vor mit einem starken Rückgang der Nachfrage rund um seine mobilen Endgeräte zu kämpfen.
Denkbar wäre, dass Samsung mit der Wahl des älteren Chips vor allem seine Margen hochhalten will, während man gleichzeitig versucht, mit einem attraktiven Preis des Samsung Galaxy S23 FE möglichst viele Kunden anzusprechen.
Siehe auch:
Wie der koreanische Twitter-User
Waren die früheren Fan-Editionen der Galaxy-S-Reihe immer mit den jeweils aktuellen Spitzenchips ausgerüstet, soll sich dies beim Galaxy S23 FE dem Vernehmen nach ändern. Statt des im Galaxy S23 und seinen teureren Schwestermodellen verbauten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, dem aktuellen Top-Prozessor des US-Chipgiganten, wird angeblich ein älterer Prozessor verbaut.
Snapdragon 8+ Gen 1 statt Snapdragon 8 Gen 2
Konkret ist vom Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 die Rede, also der aufgefrischten Version des letztjährigen Flaggschiff-SoCs von Qualcomm, die im Herbst 2022 erstmals in bestimmten Oberklasse-Smartphones Einzug hielt. Im Hinblick auf Performance liegt diese Plattform rund 20-30 Prozent hinter dem aktuellen Spitzenmodell.Samsung will durch die Verwendung des älteren Chips wohl dafür sorgen, dass man zwar auch mit dem Galaxy S23 FE wieder eine Leistung im Bereich der Oberklasse bieten kann, aber im Gegenzug die Kosten drückt. Offen ist, ob dies auch zu einem niedrigeren Verkaufspreis der diesjährigen Fan-Edition der Galaxy-S-Reihe führen wird.
Angesichts der in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine massiv gestiegenen Inflation und der dadurch erhöhten Preise könnte dies durchaus eine sinnvolle Strategie sein. Allerdings hat Samsung, wie die meisten anderen Smartphone-Hersteller, nach wie vor mit einem starken Rückgang der Nachfrage rund um seine mobilen Endgeräte zu kämpfen.
Denkbar wäre, dass Samsung mit der Wahl des älteren Chips vor allem seine Margen hochhalten will, während man gleichzeitig versucht, mit einem attraktiven Preis des Samsung Galaxy S23 FE möglichst viele Kunden anzusprechen.
Zusammenfassung
- Samsung plant Fan-Edition der S23-Serie: kein Top-Chip an Bord.
- Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 statt Snapdragon 8 Gen 2.
- Performance liegt ~20-30% hinter aktuellem Top-Prozessor.
- Kostenreduzierung durch älteren Chip.
- Inflation & Nachfragerückgang: Samsung will Margen halten.
- Attraktiver Preis, um möglichst viele Kunden anzusprechen.
Siehe auch:
- Bericht: Samsung Galaxy S23 ab Sommer wieder als "Fan Edition"
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Samsung Galaxy S23: Bloatware nimmt einen gigantischen Umfang an
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen