Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2: neue CPU für Top-Smartphones à la S23
Qualcomm bietet jetzt fünf statt vier High-Performance CPU-Cores
Hinzu kommen zwei Paare aus weiteren High-Performance-Kernen auf Basis der Cortex-A710- und Cortex-A715-Architekturen, die mit maximal 2,8 Gigahertz takten, und drei Stromspar-Kerne auf ARM Cortex-A510-Basis, die maximal 2,0 Gigahertz erreichen. Um sich die Performance-Krone gegenüber dem taiwanischen Konkurrenten MediaTek zu sichern, ändert Qualcomm unter anderem das Cluster-Design der CPU seines neuen Chips.
Durch weitere Optimierungen will Qualcomm auch in Sachen Grafik um bis zu 40 Prozent zugelegt haben. Die neue Adreno 740-GPU des Chips soll bis zu 25 Prozent mehr Leistung mitbringen, arbeitet dabei aber auch 45 Prozent effizienter. Außerdem unterstützt die neue GPU erstmals auch Echtzeit Raytracing für realistische Lichteffekte und Reflexionen in Spielen.

TSMC sorgt für sichere Verfügbarkeit
Die Fertigung erfolgt erneut im 4-Nanometer-Maßstab beim taiwanischen Vertragsproduzenten TSMC, wobei Qualcomm wohl auf die neueste Generation des 4nm-Node zurückgreifen kann. Hatte man zuvor noch auf Samsung als Fertigungspartner gesetzt, wechselt Qualcomm nun wieder vollständig zu TSMC, um die Verfügbarkeit in ausreichenden Stückzahlen zu sichern.Qualcomm hat auch in Sachen KI-Performance ordentlich nachgelegt und verspricht eine Steigerung um den Faktor 4,35. Dadurch soll der neue Chip unter anderem in der Lage sein, komplexere Aufgaben wie die Übersetzung in mehrere Sprachen gleichzeitig zu erledigen.

High-End 5G-Modem & Objekterkennung im Bildverarbeitungs-Prozessor
Zu den weiteren Verbesserungen gehören Support für den neuen WiFi 7-Standard und ein integrierters Snapdragon X70 5G-Modem, das unter anderem zwei gleichzeitig aktive 5G-SIMs unterstützt, so dass man bei Bedarf theoretisch gleichzeitig auf zwei 5G-Netze zugreifen kann. Das Modem bringt zudem einen eigenen KI-Prozessor mit, der für besseren Empfang und höhere Übertragungsraten sorgen soll.Der Bildverarbeitungsprozessor des Snapdragon 8 Gen 2 wird als "Cognitive Image Signal Processor" bezeichnet und soll in der Lage sein, mittels Semantischer Segmentierung die Motive in Fotos und Videos zu zelegen, um dann bestimmte Objekte in einem Bild zu erkennen und dann für eine optimierte Darstellung zu sorgen. Im Grunde soll der Chip also jeweils optimale Einstellungen für Gesichter, Haare, Himmel und andere Dinge nutzen können.
Samsung und Sony optimieren ihre Kamerasensoren
Das Ganze erfolgt in Echtzeit, sodass man in der Bildvorschau auf dem Smartphone besser erkennen kann, wie das fertige Foto oder Video letztlich wahrscheinlich aussehen wird - noch bevor die Bildverarbeitung per Software optimierend eingreift. Qualcomm kooperiert außerdem mit Sony und Samsung, um die Bildverarbeitung in dem neuen Snapdragon-SoC besser auf die kommende Generation von Kamerasensoren der beiden Marktführer abzustimmen.Ein interessantes Detail gibt es in Sachen Videoaufzeichnung und -wiedergabe. Zwar kann der Snapdragon 8 Gen2 Videos maximal mit 8K-Auflösung aufnehmen, interne und externe Displays kann der Chip aber maximal nur mit 4K-Auflösung bedienen. Weitere technische Verbesserungen umfassen unter anderem Unterstützung für den noch schnelleren UFS-4.0-Speicher und die Möglichkeit, mittels sogenanntem Spatial Sound die Audiowiedergabe über Kopfhörer räumlich zu verändern, wenn der Nutzer den Kopf dreht.
Es wird wahrscheinlich nur noch wenige Tage dauern, bis erste Geräte auf Basis des neuen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 vorgestellt werden. Qualcomm selbst erwähnte während des Launch-Events auf Hawaii zwar nur Motorola, Oppo und ASUS als Partner, die bereits entsprechende Hardware planen, doch stehen mit Honor und Vivo schon zwei chinesische Hersteller in den Startlöchern, die in den kommenden Tagen erste Produkte mit dem neuen Top-Chip vorstellen wollen.
Siehe auch:
- Tschüss Exynos: Qualcomm bestätigt Galaxy S23 überall mit Snapdragon
- Qualcomm Snapdragon 6 Gen1: 40% mehr Leistung für günstige Handys
- Snapdragon 6: Qualcomm-Chip macht günstige Smartphones besser
- Snapdragon statt Exynos: Galaxy S23 auch in Europa mit Qualcomm-CPU
- Xiaomi bringt erstes Windows 11-Tablet mit Snapdragon ARM-Prozessor
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen