Preissenkung bei Tesla Model 3 und Y kommt auch in Deutschland an
Käufer daraufhin lautstarke Kritik übten.
Der Preis für das günstigste Model 3 ist in den USA um 3.000 Dollar gefallen, in Deutschland um 4.000 Euro. Bei den Performance-Modellen fällt die Reduzierung noch größer aus. Das Model Y Long Range wurde in den USA sogar 20 Prozent günstiger (von 65.990 auf 52.990 Dollar). In Deutschland liegt die Differenz für dieses Modell bei 4.500 Euro.
Die Änderungen kommen nicht ganz unerwartet. Im Dezember hatte Elon Musk erklärt, dass "radikale Zinsänderungen" die Erschwinglichkeit der Fahrzeuge stark beeinträchtigt hätten und dass Tesla die Preise möglicherweise senken könnte.
Hierzulande gingen die Preise für die beiden Modelle dagegen erst vor Kurzem hoch.
Siehe auch:
Die Preissenkungen in den USA und Europa folgen denen in China, wo etliche
Tesla senkt die Preise in den USA und Europa drastisch
In Deutschland sind die Auswirkungen der Preissenkung auch massiv, doch allein durch die geänderten Förderrichtlinien des Bundes und durch die zuvor von Tesla angebotenen kostenlosen Extras (10.000 Kilometer gratis am Supercharger) fallen die Änderungen nicht so aus, dass sich Käufer nun ärgern müssen. Differenzen gibt es natürlich. Konkret sehen die Preisänderungen jetzt so aus:Tesla | Model 3 | Model Y |
---|---|---|
Standard Range | alt 49.990 Euro neu 43.990 Euro |
alt 53.990 Euro neu 44.880 Euro |
Long Range | alt 59.490 Euro neu 53.990 Euro |
alt 56.990 Euro neu 54.990 Euro |
Performance | alt 63.490 Euro neu 60.990 |
alt 65.490 Euro neu 64.990 Euro |
Der Preis für das günstigste Model 3 ist in den USA um 3.000 Dollar gefallen, in Deutschland um 4.000 Euro. Bei den Performance-Modellen fällt die Reduzierung noch größer aus. Das Model Y Long Range wurde in den USA sogar 20 Prozent günstiger (von 65.990 auf 52.990 Dollar). In Deutschland liegt die Differenz für dieses Modell bei 4.500 Euro.
Die Änderungen kommen nicht ganz unerwartet. Im Dezember hatte Elon Musk erklärt, dass "radikale Zinsänderungen" die Erschwinglichkeit der Fahrzeuge stark beeinträchtigt hätten und dass Tesla die Preise möglicherweise senken könnte.
Änderungen in Kürze sichtbar
Interessant sind die Änderungen bezüglich der BAFA-Förderung. Noch wurden die Tabellen auf der Webseite des Bundes nicht angepasst, das sollte aber in Kürze so sein. Nach dem aktuellen Stand würde nun auch das Model Y eine höhere Förderung erhalten. Laut Teslamag hat das Unternehmen bereits bestätigt, dass nun alle Model 3- und Model Y-Versionen für einen hohen Umweltbonus qualifiziert sind. Anders als in Europa hat Tesla in den USA gleich auch die Preise für Model S und Model X gesenkt. So gibt es das Model S in der Basis-Version jetzt wieder unter 95.000 Dollar.Hierzulande gingen die Preise für die beiden Modelle dagegen erst vor Kurzem hoch.
Siehe auch:
- Software-Leak: Tesla lässt eckiges oder rundes Lenkrad auswählen
- Tesla zwingt Käufer zu eckigem Lenkrad, Erster tauscht es selbst aus
- Überraschung: Tesla Model 2 soll auf Lenkrad und Pedale verzichten
- Tesla will offenbar auf Teufel komm raus das eckige Lenkrad beibehalten
- Neues Tesla Model S kommt nun doch mit dem normalen, alten Lenkrad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen