Neues Tesla Model S kommt nun doch mit dem normalen, alten Lenkrad
Kritik am Lenkrad kam schnell auf
Kurz nach der Vorstellung der neuen Modelle im Januar hatte es massive Kritik gehagelt, da man Elon Musk vorwarf, dass ihm die Sicherheit seiner Fahrer egal sei - anders können man sich die Form des Lenkrads nicht erklärt, meinten einige. Dabei sollte das neue Lenkrad-Design vor allem den Fortschritt und er Technik mit demonstrieren. Laut Musk sind Schalter und Hebel (wie zum Beispiel der klassische Blinker) in seinen neuen Fahrzeugen überflüssig, das die KI alles übernimmt, was bisher der Fahrer tun musste. Dazu gehört eben auch zu blinken oder das Bedienen des Scheibenwischers.
Gegenargumente von Elon Musk
Für die Verkehrssicherheit sei auch kein rundes, geschlossenes Lenkrad nötig, denn der Tesla kann allein ein- und ausparken und viele Strecken autonom fahren. Zudem gab es schon kurz vor der Vorstellung den Hinweis der verschiedenen Regulatoren, dass einem Fahrzeug mit einem solchen Lenkrad die Zulassung verweigert werden könnte - eben mit der Begründung, dass es potenziell unsicher sei.Werbegag oder Ernst?
Von Tesla gab es dennoch bisher keine weiteren Angaben zu den beiden überarbeiteten Modellen. Vieles sprach aber dafür, dass das neue Lenkrad entweder eine Wahloption sein könnte, oder dass es so gar nicht erst auf den Markt kommt und die Bilder mit dem Loke-Lenkrad eine Art Werbegag seien.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen