Tesla zwingt Käufer zu eckigem Lenkrad, Erster tauscht es selbst aus
Das gilt aber im Normalbetrieb als unpraktisch und in den Augen vieler vor allem auch unsicher. Denn im Gegensatz zum klassischen Lenkrad ist das Umgreifen beim Drehen schwierig bzw. greift man möglicherweise ins Leere. Grund dafür ist, dass das Yoke eigentlich mit einem "Steer/Drive-by-wire"-System funktionieren soll. Dieses soll mechanische Teile eliminieren und auch den Lenkradius anpassen und eingrenzen. Damit ließe sich ein Fahrzeug ähnlich wie ein Formal-1-Rennauto steuern, also mit minimalen Bewegungen des Lenkrads.
Das Problem dabei: Tesla arbeitet daran, fertig ist Steer-by-Wire aber noch nicht, laut Elon Musk könnte das sogar noch Jahre dauern. Das Model S Plaid hat eine herkömmliche Lenkübersetzung von 14,0:1 und diese erweist sich bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie bei Wendemanövern als unpraktisch und sogar ungeeignet.
Tesla-Kunden haben keine Wahl
Ein reguläres Lenkrad bietet Tesla für das Model S Plaid indes nicht an. Auch künftige Tesla-Modelle wie das neue Model X, der Roadster und Cybertruck sollen ausschließlich mit dem Yoke erhältlich sein. Also versuchen die ersten Tesla-Fans, sich selbst zu helfen. Darunter ist auch der Model S Plaid-Besitzer Ryan Huber, denn dieser hat laut Electrek erfolgreich das Lenkrad eines Model 3 in seinem Model S Plaid installiert.Dabei ist es dem Tüftler nicht nur gelungen, das Lenkrad selbst korrekt und sicher zu installieren, sondern auch alle Knöpfe und Software-Funktionalitäten zum Laufen zu bringen. Verkaufen will er seine Lösung nicht, er hat stattdessen auf GitHub eine Anleitung veröffentlicht. Und ein solcher Austausch ist auch nicht einfach, denn Huber musste u. a. selbst eine Custom-Firmware schreiben.
Siehe auch:
- Überraschung: Tesla Model 2 soll auf Lenkrad und Pedale verzichten
- Tesla will offenbar auf Teufel komm raus das eckige Lenkrad beibehalten
- Neues Tesla Model S kommt nun doch mit dem normalen, alten Lenkrad
- Unsicher und unpraktisch: Kritik am eckigen Lenkrad des Tesla Model S
- Tesla stellt Model S mit neuem Design, Display und ohne "Lenkrad" vor
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
User wieder herstellen.
Petejo - vor 3 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:49 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - Gestern 20:58 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen