USA verbannen jetzt unter anderem Huawei-, ZTE-Geräte vom Markt
Netzwerklizenzen von mehreren chinesischen Unternehmen zu blockieren, deren Hardware als eine nationale Sicherheitsbedrohung angesehen wird.
Nun gab die FCC bekannt, dass sie beginnt, diese Entscheidung offiziell umzusetzen. Das bedeutet, dass Geräte von Huawei, ZTE, Hytera, Hikvision und Dahua nicht mehr für den Verkauf in den USA zugelassen werden. Die Beschränkung der Marktzulassung betrifft allerdings zunächst nur neue Geräte, bereits einmal geprüfte und genehmigte Geräte sind auf einer sogenannten "Covered List".
"Die FCC setzt sich für den Schutz unserer nationalen Sicherheit ein, indem sie sicherstellt, dass nicht vertrauenswürdige Kommunikationsgeräte nicht für den Gebrauch innerhalb unserer Grenzen zugelassen werden, und wir setzen diese Arbeit hier fort", sagte die FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel in einer Erklärung. "Diese neuen Regeln sind ein wichtiger Teil unserer laufenden Maßnahmen zum Schutz der amerikanischen Bevölkerung vor nationalen Sicherheitsbedrohungen im Bereich der Telekommunikation."
Dieser jüngste Schritt folgt auf jahrelange Konflikte zwischen den USA und Unternehmen, die eng mit der chinesischen Regierung verbunden sind. So wurden mehrere namhafte chinesische Unternehmen auf die "Entity List" des Handelsministeriums gesetzt, die es US-Firmen untersagt, Geräte an sie zu verkaufen. Die FCC fordert daher 5 Milliarden Dollar, um die US-Netzbetreiber bei der massiven Aufgabe zu unterstützen, Geräte von Huawei und ZTE zu ersetzen.
Siehe auch:
Bereits im letzten Jahr unterzeichnete die Biden-Administration den Secure Equipment Act, der darauf abzielt, die Genehmigung von
Nun gab die FCC bekannt, dass sie beginnt, diese Entscheidung offiziell umzusetzen. Das bedeutet, dass Geräte von Huawei, ZTE, Hytera, Hikvision und Dahua nicht mehr für den Verkauf in den USA zugelassen werden. Die Beschränkung der Marktzulassung betrifft allerdings zunächst nur neue Geräte, bereits einmal geprüfte und genehmigte Geräte sind auf einer sogenannten "Covered List".
"Die FCC setzt sich für den Schutz unserer nationalen Sicherheit ein, indem sie sicherstellt, dass nicht vertrauenswürdige Kommunikationsgeräte nicht für den Gebrauch innerhalb unserer Grenzen zugelassen werden, und wir setzen diese Arbeit hier fort", sagte die FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel in einer Erklärung. "Diese neuen Regeln sind ein wichtiger Teil unserer laufenden Maßnahmen zum Schutz der amerikanischen Bevölkerung vor nationalen Sicherheitsbedrohungen im Bereich der Telekommunikation."
Video und Kommunikation betroffen
Die FCC blockiert nicht die gesamte Hardware dieser Unternehmen. Bei einigen, wie Hytera, Hikvision und Dahua, schreibt Rosenworcel, dass sie sich speziell auf Geräte konzentrieren, die "dem Zweck der öffentlichen Sicherheit, der Sicherheit von Regierungseinrichtungen, der physischen Überwachung kritischer Infrastrukturen und anderen nationalen Sicherheitszwecken dienen". Wenn diese Unternehmen nachweisen können, dass sie die Geräte nicht für Regierungszwecke vermarkten, sondern zum Beispiel an Verbraucher richten, können sie möglicherweise von der FCC zugelassen werden.Dieser jüngste Schritt folgt auf jahrelange Konflikte zwischen den USA und Unternehmen, die eng mit der chinesischen Regierung verbunden sind. So wurden mehrere namhafte chinesische Unternehmen auf die "Entity List" des Handelsministeriums gesetzt, die es US-Firmen untersagt, Geräte an sie zu verkaufen. Die FCC fordert daher 5 Milliarden Dollar, um die US-Netzbetreiber bei der massiven Aufgabe zu unterstützen, Geräte von Huawei und ZTE zu ersetzen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
A Addtop Solar Powerbank 25000mAh Tragbare Solar Ladegerät mit 4 Solarpanels, Outdoor wasserfester externer Akku mit 2 USB Ports für Smartphones, Tablets und mehr

Original Amazon-Preis
53,99 €
Im Preisvergleich ab
45,00 €
Blitzangebot-Preis
45,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen