Huawei: Ohne US-Sanktionen gäbe es nur noch uns und Apple
Android Authority.
Die wenig bescheidenen Äußerungen von Huaweis Consumer-Chef Yu haben nur einen Haken: es gibt eben doch die US-Sanktionen. Tatsächlich war Huawei bis zum ersten Quartal 2019 auf einem guten Weg, sich mit großem Marketing-Aufwand sowie aktueller Technik zu attraktiven Preisen zum weltweit größten Smartphone-Hersteller hochzuarbeiten. Damals hatte man bereits Platz 2 hinter Samsung und vor Apple erreicht, doch dann kamen eben die US-Sanktionen.
Seitdem darf Huawei unter anderem die Google Services und den Google Play Store nicht mehr auf seinen Smartphones anbieten. Außerdem musste man die Entwicklung und Fertigung der hauseigenen Kirin-SoCs mit 5G-Support aufgeben. Aktuell bietet Huawei nur noch in einem sehr kleinen Maßstab Smartphones an, die zwar teilweise noch immer eine High-End-Ausstattung haben, aber nie mit 5G-Unterstützung daherkommen.
Huawei darf seit inzwischen rund vier Jahren nur noch in einem sehr beschränkten Maß Chips und andere Erzeugnisse einkaufen, die mit Hilfe von Technologien von US-Firmen produziert oder entwickelt werden. Wäre dies nicht der Fall, würde die Smartphone-Welt heute wahrscheinlich von Huawei dominiert werden, behauptet der Chef der Huawei Consumer Business Group, Richard Yu, der auch das Smartphone-Geschäft des Konzerns leitet, laut 'Unterdrückung durch die USA' verhindert weiteren Aufstieg
Yu zufolge hindert Huawei nur die "Unterdrückung" durch die USA daran, neben Apple zum größten Smartphone-Hersteller aufzusteigen. Samsung würde kaum noch eine Rolle spielen, so Yus höchst selbstbewusste Behauptung. Alle anderen Anbieter, darunter auch Samsung, würden heute wohl nur noch in den USA und ihren jeweiligen Heimatländern Produkte verkaufen, sagte er weiter.Die wenig bescheidenen Äußerungen von Huaweis Consumer-Chef Yu haben nur einen Haken: es gibt eben doch die US-Sanktionen. Tatsächlich war Huawei bis zum ersten Quartal 2019 auf einem guten Weg, sich mit großem Marketing-Aufwand sowie aktueller Technik zu attraktiven Preisen zum weltweit größten Smartphone-Hersteller hochzuarbeiten. Damals hatte man bereits Platz 2 hinter Samsung und vor Apple erreicht, doch dann kamen eben die US-Sanktionen.
Seitdem darf Huawei unter anderem die Google Services und den Google Play Store nicht mehr auf seinen Smartphones anbieten. Außerdem musste man die Entwicklung und Fertigung der hauseigenen Kirin-SoCs mit 5G-Support aufgeben. Aktuell bietet Huawei nur noch in einem sehr kleinen Maßstab Smartphones an, die zwar teilweise noch immer eine High-End-Ausstattung haben, aber nie mit 5G-Unterstützung daherkommen.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
PC.Nutzer -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen