Verbessertes Update: Neuer Test für die Windows 11-Wartungspipeline
Microsoft versucht seit Monaten die Updates immer kleiner zu bekommen, damit sie auch dann noch genutzt werden können, wenn nur eine eingeschränkte Internetverbindung besteht. Dieses neue Update steht im Dev-Kanal des Windows Insider-Programms zur Verfügung. Es folgt auf die erst vor wenigen Tagen veröffentlichte Vorschau auf das Windows 11 23H2-Update.
Es handelt sich dabei um ein kumulatives Update. Wer dem Dev-Kanal beigetreten ist und den vorangegangen Build noch nicht installiert hat, bekommt also auch all die angekündigten Neuerungen jetzt mit ausgeliefert.
Microsoft testet mit dem erneuten Windows Insider-Update also lediglich weitere Optimierungen für den Update-Prozess, also für die Routine, mit der neue Windows-Updates ausgeliefert werden. Auch wenn das zunächst nicht so interessant klingt, ist es wichtig, dass viele Insider an diesem Test teilhaben, damit möglichst viel Feedback sowie Daten gesammelt werden können.
Allerdings warnen sich Insider gegenseitig, diese Updates nach Möglichkeit nicht auf einem "wichtigen System" auszuführen, wenn sie ARM-Hardware nutzen. Insbesondere diese Update-Tests stehen nämlich im Verdacht, auf ARM 64-PCs Probleme zu verursachen.
Windows 11 Build
Die neue Buildnummer lautet 25151.1010. Der Eintrag in der KnowledgeBase ist KB5016322. Was Microsoft nun in dem neuen Build weiter am Update-Prozess verbessert hat, ist nicht bekannt. Im Windows-Blog heißt es zu der Aktualisierung:"UPDATE: Wir beginnen mit dem Rollout des kumulativen Updates. Dieses Update enthält keine neuen Funktionen und dient dazu, unsere Wartungspipeline für Builds im Entwicklungskanal zu testen."
Microsoft arbeitet seit geraumer Zeit daran, den eigentlichen Update-Prozess für Windows zu verbessern. Angefangen hat das mit der Einführung von kumulativen Updates, ging über das Optimieren der Update-Routine in der eigentlichen Auslieferungsphase und führte schließlich zu neuen Update-Paketen, die besonders Nutzern mit eingeschränktem Internetzugang zugutekommen.
Download Windows 11 System-Check: PC bereit? Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:15 Uhr
USB C Hub Aktiv mit Netzteil, Rshtech 7-Port USB C 3.2 Hub Aktiv mit 3*10Gbps USB 3.2-Port (2*Typ-C, 1*Typ-A), 4*5Gbps USB 3.0-Port, 1m Datenkabel, 24W Netzteil, Aluminium USB 3.0 3.1 Hub, RSH-A107C

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
30,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,40 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - vor 55 Minuten -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 12:22 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Vorgestern 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - 27.05. 18:18 Uhr -
neue Hardware kaufen, Win12-kompatibel
Gispelmob - 27.05. 10:38 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!