VW-Chef Diess: Wer im Restaurant isst, kann sich auch ein Auto leisten
Gemeint ist damit die monatliche Rate für das Leasing eines Autos, die tatsächlich in den unteren Preisklassen bei rund 200 bis 250 Dollar liegen kann. Dass sich allerdings jeder, der ein Essen im Restaurant bezahlen kann, auch ein Auto leisten kann, dürfte kaum der Realität entsprechen, und das nicht nur, weil es ja nicht alleine bei den Leasing-Kosten bleibt. Ohnehin dürften die meisten Menschen kaum 250 Dollar für ein Steak-Essen für eine Person ausgeben.
Diess: Autonome Fahrzeuge brauchen noch ein bis zwei Generationen
Der etwas verquere Vergleich wurde von VW-Chef Diess während einer Veranstaltung des Chip-Vertragsfertigers TSMC in einem Bühnengespräch geäußert, berichtet der Journalist Ian Cutress von Ars Technica auf Twitter. Diess zeige damit, dass seine Einschätzung der Realität etwas aus den Fugen geraten ist, so Cutress weiter.Bei dem Gespräch mit Diess, dessen Unternehmen natürlich zu den Kunden des weltgrößten Chip-Vertragsfertigers TSMC gehört, ging es vor allem um seine Prognosen für die weitere Entwicklung der Autobranche. Dabei erklärte er neben seiner messerscharfen Analyse des Verhältnisses zwischen den Steak-Preisen in New York und den Leasing-Kosten für ein Auto, dass autonome Fahrzeuge den Menschen jeden Tag rund eine Stunde mehr Zeit zur Erledigung anderer Dinge bringen würden.
Allerdings sieht Diess eine breitere Verwendung autonomer Fahrzeuge erst in einer oder zwei Generationen. Selbstfahrende-Autos würden seiner Meinung nach schon jetzt rund die zehnfache Menge an Programmiercode mit sich bringen, wie sie bei Smartphones üblich ist. Generell gehe der Trend zu immer weniger Chips pro Fahrzeug und einem zentralen Software-Stack statt einzeln ausgesuchter Lösungen.
Siehe auch:
- VW ID.3 jetzt doch als GTX: Künftig kommen alle ID.s auch in der Sportversion
- Volkswagen plant statt eigenem VW-Chip nun doch nur "Partnerschaft"
- Volkswagen ID.7/ID.7 Tourer: So sieht der erste "E-Kombi" von VW aus
- VW will Tesla nicht nur einholen, sondern in 3 Jahren auch überholen
- Zu viele Probleme: VW.OS "die größte Baustelle" bei Volkswagen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame W10: Staubsaugerroboter mit ziemlich guter Wisch-Funktion
- Sensation: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
- Boston Dynamics - Robo-Hund Spot hat keine Zeit zum Tanzen
- Roidmi Eve Plus: Günstiger Staubsaugerroboter mit Absaugstation
- Cecotec Conga 7090 IA: Guter Staubsaug-Roboter mit schwacher App
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 11-Update: Test für den verbesserten Aktualisierungs-Prozess
- Nothing Phone: Vorbestellung nur mit Einladung exklusiv für Community
- Microsoft startet optionale Updates mit Neuerungen für Windows 10
- VW ID. Buzz: Volkswagen stoppt nach Akku-Problem die Produktion
- Jetzt aktualisieren: AVM startet neues Update für FritzApp Fon
- Riesiger Sonnenfleck hat die Erde noch einige Tage im Visier
- "Effizientestes Auto der Welt": Formula E Gen3-Auto in Aktion zu sehen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen