Android: Google macht allen Apps zur Anrufaufzeichnung den Garaus

Google macht Schluss mit der Möglichkeit, eingehende Anrufe durch Apps von Drittanbietern aufzuzeichnen. Wie die Ent­wick­ler des mobilen Betriebssystems Android jüngst mit­teil­ten, än­dert man die Vorgaben für Apps aus dem Play Store, was die Bar­rie­re­frei­heits-Funk­tio­nen angeht. Wie der Reddit-Nutzer NLL Apps bemerkte, hat Google jüngst die Play-Store-Regelungen für Apps geändert, die den Umfang mit der sogenannten Accessibility API durch App-Entwickler betreffen. In den neuen Vorgaben heißt es, dass die Accessibility API nicht dazu gedacht sei, die Aufzeichnung von Audiodaten aus eingehenden Anrufen vorzunehmen, und deshalb auch nicht mehr dafür verwendet werden kann.

Nur die mitgelieferten Dialer der Hersteller dürfen weiter aufzeichnen

Google hat die Möglichkeiten zur Aufzeichnung von Anrufen in den letzten Versionen von Android ohnehin schon immer stärker reduziert. In Android 10 wurde das sogenannte "Call Recording" zunächst generell blockiert, woraufhin sich manche Entwickler von Apps aus dem Play Store auf die Accessibility API besinnten, um die Funktionalität ihrer Aufzeichnungs-Apps wiederherzustellen.

Mit Inkrafttreten der neuen Regelungen ab dem 11. Mai 2022 wird auch diese Ausweichmöglichkeit wegfallen. Die mit dieser Methode arbeitenden Apps verlieren dann ihre Funktionalität. Die Änderung bedeutet aber nicht, dass dann definitiv gar keine Aufzeichnung von Anrufen unter Android mehr möglich ist. Es gibt nämlich weiterhin eine Ausnahme.

So können die mitgelieferten Dialer-Apps auf entsprechend ausgestatteten Smartphones auch weiterhin Anrufe aufzeichnen. Ist die App nämlich der Standard-Dialer auf dem jeweiligen Gerät und wurde ab Werk mitgeliefert, ist der Zugriff auf die Barrierefreiheits-Schnittstellen nicht nötig, um Zugriff auf den eingehenden Audio-Stream zu erhalten, so Google in einem Webinar zu den geänderten Play-Store-Regelungen. Android, Apps, Aufzeichnung, Call Recording Android, Apps, Aufzeichnung, Call Recording XDA Developers
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD ErweiterungTablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung
Original Amazon-Preis
89,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
76,48
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!