"Kein Terminator": Tesla-Roboter "Optimus" soll bereits 2023 kommen
Elon Musk diese Pläne nun.
Der in Aussicht gestellte Zeitplan ist selbst für Tesla und Musk ambitioniert: Denn der Roboter, der auf zahlreiche für u. a. die Selbstfahrtechnologien entwickelte Technologien zurückgreifen wird, soll in diesem Jahr priorisiert werden. Diese Aussagen hat Musk bereits Anfang 2022 gemacht, viele nahmen diese aber dennoch nicht ganz ernst. So meinten Tesla-Kenner, dass der Autobauer das Ganze als eine Art Rekrutierungs-Tool für seine KI-Teams, die am Full Self Driving (FSD) arbeiten, sieht.
Die ersten und wichtigsten Daten des nun Optimus getauften Roboters
Der Tesla-Chef erläuterte auf dem Event auch weiter, was Optimus leisten und wo er zum Einsatz kommen soll: "Er wird unsere Vorstellung von der Wirtschaft auf den Kopf stellen... Er wird im Grunde alles tun können, was Menschen nicht tun wollen. Er wird es tun. Er wird ein Zeitalter des Überflusses bringen. Es mag schwer vorstellbar sein, aber wenn man sehen wird, wie Optimus sich entwickelt - und wir werden dafür sorgen, dass es sicher ist, kein Terminator-Zeug - dann wird er die Welt in einem Maße verändern, das noch größer ist als die Autos."
Es ist schon seit einer Weile bekannt, dass der Elektroautobauer mehr bauen will als nur Autos, vergangenes Jahr hat das Unternehmen auf seinen AI Day angekündigt, dass man plant, auch einen echten humanoiden Roboter herzustellen. Das konnte man leicht als langfristige Vision oder sogar Spinnerei abtun, doch im Rahmen des Cyber Rodeo-Events präzisierte Der in Aussicht gestellte Zeitplan ist selbst für Tesla und Musk ambitioniert: Denn der Roboter, der auf zahlreiche für u. a. die Selbstfahrtechnologien entwickelte Technologien zurückgreifen wird, soll in diesem Jahr priorisiert werden. Diese Aussagen hat Musk bereits Anfang 2022 gemacht, viele nahmen diese aber dennoch nicht ganz ernst. So meinten Tesla-Kenner, dass der Autobauer das Ganze als eine Art Rekrutierungs-Tool für seine KI-Teams, die am Full Self Driving (FSD) arbeiten, sieht.

Erste Version bereits für 2023 geplant
Doch vergangene Nacht meinte Musk auf dem Cyber Rodeo des Autobauers (via Electrek), dass man den nun Tesla Optimus getauften Roboter bereits 2023 herstellen will: "Ich denke, wir haben die Chance, hoffentlich nächstes Jahr mit der Version 1 von Optimus in Produktion zu gehen."Der Tesla-Chef erläuterte auf dem Event auch weiter, was Optimus leisten und wo er zum Einsatz kommen soll: "Er wird unsere Vorstellung von der Wirtschaft auf den Kopf stellen... Er wird im Grunde alles tun können, was Menschen nicht tun wollen. Er wird es tun. Er wird ein Zeitalter des Überflusses bringen. Es mag schwer vorstellbar sein, aber wenn man sehen wird, wie Optimus sich entwickelt - und wir werden dafür sorgen, dass es sicher ist, kein Terminator-Zeug - dann wird er die Welt in einem Maße verändern, das noch größer ist als die Autos."
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
Aiyima A08 Upgrade A200 TPA3255 Power Amplifier 200WX2 (4 Ohm) HiFi Stereo Digital Audio AMP 2.0 Kanalklasse D Amplifier Bluetooth 5.1 Support Aptx-HD für Passivlautsprecher zu Hause

Original Amazon-Preis
167,99 €
Blitzangebot-Preis
142,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,20 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen