Windows 11: Einfaches Ändern des Standard-Browsers wieder möglich
Chrome ändern wollte: Denn man musste und muss derzeit jeden einzelnen Dateityp ändern, für das Umstellen aller vom Browser unterstützten Endungen musste man mehr als 30 Mal klicken.
Entsprechend groß war der Aufschrei von Windows 11-Nutzern und auch den Herstellern alternativer Browser, nun hat Microsoft aber ein Einsehen. Denn im Zuge des Updates mit der Nummer KB5011563 bringt Microsoft die Möglichkeit zurück, den Standard-Browser im Ein-Klick-Verfahren zu ändern.
Siehe auch:
Als Windows 11 vorgestellt und eingeführt wurde, kamen Nutzer schnell darauf, dass das Umstellen der Standard-Anwendungen massiv verkompliziert worden ist. Folgen hatte das vor allem dann, wenn man den Browser von Edge auf ein Drittanbieter-Angebot wie
Schikane, um Nutzer zu Microsoft Edge zu zwingen?
Das sahen viele Nutzer aber - völlig zurecht - als unnötige Schikane an, denn bisher war das Umstellen des Browsers eine Sache weniger Klicks, per Popup konnte der Wechsel auch sogar mit einem einzigen bestätigt werden. Viele erinnert diese neue Praxis an alte monopolistische Unsitten des Redmonder Konzerns, schließlich stand der Internet Explorer lange Zeit im Fokus von Untersuchungen zu Themen wie Monopol und Machtmissbrauch.
Pauschales "Als Standard festlegen"
Das ist nun also wieder denkbar einfach: Man geht in den Apps-Bereich in den Einstellungen, klickt auf Standard-Apps und sucht im unteren der beiden Suchfelder nach Chrome, Firefox oder welchen alternativen Browser auch immer man als Default definieren möchte. Dort ist dann ein Button zu finden, der ein einfaches "Als Standard festlegen" ermöglicht, das Anklicken und Umstellen jedes Dateityps entfällt dadurch.Siehe auch:
- Microsoft testet verbesserten Update-Prozess für Windows 11-Insider
- Windows 11: Neue Explorer-Tabs lassen sich nun auch verschieben
- Windows 11: Neues Update mit Warnung für inkompatible PCs ist da
- Windows 11-Preview: Windows Defender bremst Videos massiv aus
- Windows 11: Praktisches Taskleisten-Feature könnte entfernt werden
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
update 21h2 auf 22h2
Reteibeg - Gestern 18:57 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Vorgestern 09:38 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Vorgestern 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - 27.03. 13:41 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen