"Zu viel Ärger": Einige Waschanlagen verweigern Teslas die Einfahrt
Denn Tesla schreibt im (Model 3-)Nutzerhandbuch, dass Besitzer eines Teslas ausschließlich "kontaktlose Autowäsche" nutzen dürfen. Das sind Anlagen, die keine Teile wie Bürsten haben, die die Oberfläche des Fahrzeugs berühren. Wer das nicht berücksichtigt, der müsse damit rechnen, dass bei Schäden die Garantie nicht greife, so der Hersteller weiter.
Klappen können sich öffnen
Das Problem sind hier nicht etwa Lackschäden oder ähnliches, sondern die Lade- und Heckklappen. Denn diese können sich aufgrund von Sensoren in Waschstraßen öffnen und sind auch der Grund, warum einige Tankstellen im Landkreis Oldenburg Teslas die Einfahrt verweigern. Wie die Kreiszeitung NWZ berichtet (via t3n), hat die Betreibergesellschaft Raiffeisen Hatten-Huntlosen ihre Tankstellen dazu angewiesen.Grund: Es habe mit den Fahrzeugen des Elektroautoautobauers "zu viel Ärger" gegeben, man will mit diesem Schritt auch "eventuellen Schadensersatzklagen zuvorkommen", wie Geschäftsführer Wilfried Knipper erklärt. Der Bann ist allerdings nur temporär, sobald alle Teslas einen speziellen Waschanlagenmodus haben, soll diese Beschränkung aufgehoben werden.
Denn Tesla weiß offenbar selbst, dass das ein Problem ist. So besitzen Model 3 und Model Y bereits einen speziellen Waschanlagenmodus, der das unerwünschte Öffnen in solchen Fällen verhindert, Model S und Model X haben diesen aber noch nicht - was aber wohl eine Sache der Software bzw. eines Updates ist.
Siehe auch:
- Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt nimmt jetzt Tesla ins Visier
- Tesla liefert in Deutschland ohne Steuergerät für autonomes Fahren aus
- Tesla gibt Supercharger in den Niederlanden für alle frei - so teuer ist es
- Teslas haben ausgefurzt: Elektrobauer muss die "Boombox" entfernen
- Tesla in Brandenburg: Vor März wird es wohl nicht mehr losgehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Neue Nachrichten
- Cybertruck: Dokumente zeigen, dass Tesla Riesenprobleme hatte
- Realtek: Wir sind Opfer einer Verschwörung MediaTeks mit Patenttroll
- Konzeptauto Mission X: Porsche zeigt sein elektrisches Hypercar
- Blizzard verrät, was die bisher populärste Klasse von Diablo 4 ist
- ChatGPT-Halluzinationen: Betreiber wird wegen Verleumdung verklagt
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen